Foto Melissa Neupauer

Männer zittern sich zum Sieg – WJF zweiter Meister in der Saison

Mit Freude schauen wir doch gerne auf diesen Spieltag zurück. Unsere Mannschaften traten zu insgesamt sechzehn Partien an und konnten davon dreizehn gewinnen, man trennte sich einmal unentschieden und zwei Duelle gingen verloren. Hinzu kam, dass ein Duell bei der MJF im Nachhinein nur als Freundschaftsspiel gewertet wurde. Nichtsdestotrotz ein überragendes Wochenende unsere Teams und da blicken wir doch gerne nochmals auf das Wochenende mit euch zurück.

MJD I – HC Empor Rostock 33:32

Mit Spannung blickten alle am Samstag Richtung Grimmen, denn in der Partie der Oberliga MV ging es um den dritten und vierten Platz der Vorrunde und darum den Ligaprimus im Halbfinale der Landesmeisterschaft aus dem Weg zu gehen. Und es entwickelte sich über fünfzig Minuten ein wahrer Handballkrimi. Zu Beginn waren die Gäste deutlich besser im Spiel und erspielten sich schnell eine 1:4 Führung. Doch im Anschluss kamen unsere Jungs besser in die Partie, drehten den Rückstand und gingen selbst mehrmals mit zwei Toren in Front (13:11, 15:13). Zur Pause stand es 15:15. Im zweiten Abschnitt blieb es nicht weniger spannend. Unsere Jungs gingen sogar mit 19:16 in Führung, doch die Gäste schlugen zurück und waren beim 22:24 selbst wieder vorne. Aber unbeeindruckt davon, zeigten unsere Jungs weiter eine richtig starke Partie und holten sich die Führung wieder zurück und bauten diese wieder auf 32:29 aus. Zum Ende hin musste nochmals kurz gezittert werden, doch die Jungs brachten den Sieg unter Dach und Fach und sichern sich so gut wie sicher den dritten Rang in der Vorrunde.

MJB I – TSG Wismar 42:26

Ersatzgeschwächt feierten die Jungs der MJB Nicht nur einen Kantersieg, sondern auch die Verteidigung der Tabellenführung. Nur in den ersten zehn Minuten konnten die Gäste Schritt halten (9:7), danach zogen unsere Jungs das Tempo immer weiter an und bauten den Vorsprung zur Pause auf 22:12 aus. Der Sieg war bereits dort sicher, doch die Jungs hatten nun Spiellaune und setzten sich von Minute zu Minute weiter vom Gegner ab und feierten am Ende einen klaren Erfolg. Nun geht es Samstag geht Laage, bevor dann die einige direkte Duelle um die Landesmeisterschaften warten.

Männer II – Bad Doberaner SV II

Es bleibt dabei, zu Hause ist die Männerreserve eine Macht und ist nun seit sieben Spielen ungeschlagen. Doch wenn man sich den Spielverlauf anschaut, hätte Anfang der zweiten Hälfte niemand einen Cent darauf verwettet. Unsere Jungs taten sich gegen die tiefstehenden Gäste enorm schwer und scheiterten dazu immer wieder am guten Keeper der Gäste. Doberan war in diesem ersten Platzierungsspiel nicht die bessere, aber die effektivere Mannschaft und erspielte sich früh eine Führung und baute diese auf 5:10 aus. Zwar konnten unsere Jungs zwischenzeitlich auf 8:10 verkürzen, doch in der Folge waren die Gäste weiterhin besser im Abschluss und erspielten sich eine 12:18 Pausenführung. Und auch danach ging es so weiter. Auf Grimmener Seite sollte nicht viel gelingen und die Gäste spielten weiterhin ruhig ihren Stiefel herunter. Plötzlich führte Doberan mit 12:21 nach 33 Minuten. Niemand glaubte da noch an eine Wende. Doch dann ging ein Ruck durch die Mannschaft. Die Defensive wurde kompakter und Andre Schuhknecht fischte viele Bälle im Gehäuse. Ja und was soll man sagen. Nach einem 11:1 Lauf führten auf einmal unsere Jungs mit 23:22 (46. Min). Wer hätte das noch zehn Minuten früher gedacht. Und nun ging es spannend zu Sache, mal führten unsere Jungs, mal wieder die Gäste. Am ende konnte niemand den entscheidenden Treffer setzen und so trennte man sich verdient mit 31:31.

Männer I – Schwaaner SV 27:26

Puh das war nichts für schwache Nerven und am Ende hatte man sicherlich auch etwas Glück, aber diese zwei Punkte nehmen unser Jungs gerne mit. „Man muss auch mal solch dreckige Siege einfahren. Wir haben nicht unser bestes Spiel abgeliefert, aber zu solchen Spielen gehören immer zwei Mannschaften. Schwaan hat das richtig gut gemacht und auch ein Punkt verdient gehabt“ so Trainer Patrick Plötz. Und wenn man den Spielverlauf mal ein wenig betrachtet, dann hat er damit nicht so unrecht, denn unsere Jungs taten sich offensiv sehr schwer und lagen in der Anfangsphase mit 3:5 zurück. Die Gäste spielten das geduldig über den Kreis oder die Aussenpositionen und waren damit immer wieder erfolgreich. Unsere Jungs wollten über das Tempo kommen und so für viele einfache Treffer sorgen, doch dabei machten sie einfach zu viele Fehler im Passverhalten und im Abschluss. Dennoch blieb man dran und konnte beim 7:6, 9:8 und 12:11 mehrmals in Führung gehen, da der eingewechselte Paul Gutsche eine starke erste Hälfte im Tor spielte. Zu Pause stand es 13:13. Auch im zweiten Abschnitt ein ähnliches Bild. Unsere Jungs mussten für ihre Treffer mächtig arbeiten und es gelang weiterhin nicht alles in der Offensive. Hinzu kamen weiterhin zahlreiche Fehlwürfe und technische Fehler. Schwaan übernahm beim 17:18 wieder die Führung und legte jetzt immer ein bis zwei Treffer zwischen unseren Jungs und sich. Irgendwie hatte man das Gefühl, dass man nicht in so einen richtigen Spielfluss kam und auch die einfachen Treffer fehlten. Neun Minuten vor dem Ende führten die Gäste weiterhin mit 23:25, ehe unsere Jungs mit einem 4:0 Lauf das Blatt wendeten und selbst mit 27:25 in Führung lagen. Schwaan konnte durch einen Siebenmeter nochmals auf 27:26 verkürzen, aber mehr gelang ihnen nicht mehr. Die letzte Minute spielten unsere Jungs clever runter und sicherten sich zwei Punkte. „Wie gesagt, es war heute nicht unsere beste Leistung und es hat auch nicht alles geklappt wie wir es uns das vorgestellt haben. Aber auch solche Spiele gehören dazu und wenn die Jungs dann auch noch solche Spiele gewinnen, zeigt das einmal mehr, die Entwicklung. Und darauf sind wir stolz“ so Plötz.

WJE – Stralsunder HV 13:26

Dieses Mal gelang der weiblichen Jugend E im letzten Saisonspiel keine Überraschung gegen den Stralsunder HV. Im Hinspiel noch knapp erfolgreich, war man dieses Mal chancenlos gegen die schnellen Gäste. Nach der eigenen 2:0 Führung spielte nur noch der SHV und ging selbst mit 2:7 in Führung und bauten diesen Vorsprung bis zur Halbzeit auf 5:16 aus. Der Angriff lief nicht wirklich und auch in der Manndeckung gab es so die einen der anderen Probleme. Stralsund nutzte die vielen Räumen und konnte seine Führung weiter ausbauen. Zwar gelang jetzt vorn der eine oder andere Treffer mehr, doch dies änderte nichts an der deutlichen Niederlage. Damit schließen die Mädels die Saison auf den fünften Rang ab und nehmen noch Anfang April an der Vorrunde zur Landesmeisterschaft teil.

MJB II – HSV Waren 34:21

Zwei wichtige Punkte im Kampf um den zweiten Platz für unsere MJB II. Gegen die Gäste aus Waren hatte man nur in den ersten zehn Minuten so seine Probleme, ehe man sich in der Folge etwas lösen konnte und bereits zur Pause komfortabel mit 20:13 führte. Von diesem deutlichen Rückstand erholten sich die Gäste aus Waren nicht mehr, so dass unsere Jungs den Vorsprung minütlich ausbauen konnten und einen nie gefährdetet Kantersieg einfuhr. Nächste Woche geht es zum Spitzenreiter nach Altnetreptow, ehe dann der direkte Konkurrent aus Schwaan zu Gast ist.

WJD – Rostocker HC II 35:31

Ein hochklassiges und temporreiches Spiel sahen die Zuschauer am Sonntagnachmittag beim Oberligaduell der WJD gegen die Gäste vom Rostocker HC II. Im Hinspiel unterlag man auf Grund einer schwachen zweiten Halbzeit den Gästen, dieses Mal zeigten unsere Mädels über fünfzig Minuten was sie können. In der ersten Halbzeit ging es hin und her, mal lagen unsere Mädels in Führung, mal die Gäste. Unsere Mädels ließen sich allerdings nie aus der Ruhe bringen und spielten offensiv einen richtig guten Handball. Zur Pause führten unsere kleinen Damen mit 19:17. Der Start in die zweite Halbzeit hätte nicht besser laufen können. Schnell wurde der Vorsprung auf 23:18 und 27:22 ausgebaut. Die Gäste ließen sich aber nie richtig abschütteln und so verkürzten sie mehrmals auf drei Tore (27:24, 30:27 und 33:30). Mehr ließen unsere Mädels aber nicht zu uns so konnte man einen verdienten Sieg einfahren und hat weiterhin eine kleine Resthoffnung auf den Einzug in die Endrunde.

Stralsunder HV – MJF I 9:11

Fort. Neubrandenburg – MJF I 2:11 (Testspiel)

Nach der Absage von Stralsund II, ging es für unsere Jungs am Samstag gegen die Teams aus Stralsund I und Neubrandenburg. Gegen den SHV I taten sich unsere Kleinen ein wenig schwer und es entwickelte sich eine sehr ausgeglichene und spannende Partie. Am Ende hatten unsere Jungs knapp die Nase vorn. Im zweiten Duell gegen Neubrandenburg lief es deutlich besser und man ließ den Gästen keine Chance. Am Ende hatte der Sieg keinen Wert, da sich herausstellte, dass diese Partie nur als Testspiel gewertet wird. Damit benötigen die Jungs in den letzten fünf Spielen noch einen Sieg, um erneut den Titel nach Grimmen zu holen.

Anklamer HV – MJE II 10:19

In die Erfolgsspur zurückgekehrt ist die MJE II mit einem Auswärtssieg in Anklam. Dabei machten die Jungs bereits in Hälfte eins alles klar und führten zur Pause schon deutlich mit 3:12. Im zweiten Abschnitt lief nicht mehr ganz so viel zusammen und der Gastgeber kam nun besser in das Spiel, ohne aber am Resultat was ändern zu können.

Stralsunder HV II – WJC II 23:24

SG Wismar-Neukloster – WJC II 23:29

Zwei wichtige Siege fuhren unsere Mädels der WJC auf den Weg zum Landesmeistertitel ein. Beim Stralsunder HV musste man allerdings bis in den letzten Sekunden zittern, ehe der letzte Wurf den Sieg brachte. Unsere Mädels führten bereits komfortabel mit 7:13 im ersten Abschnitt. Zur Pause war der Gastgeber wieder auf 12:15 dran. Beim 16:15 ging der SHV sogar in Führung, doch dann wachten unsere Mädels wieder auf, drehten den Rückstand und führten plötzlich mit 16:21 und 18:23 fünf Minuten vor Schluss. Der SHV gab nicht auf, erzielte fünf Treffer in Folge und glich wieder aus, bis der letzte Wurf für unsere Mädels entschied.

Einen tag später war der Sieg am Ende deutlicher, aber auch dort hatten die Mädels ordentlich zu kämpfen, bis die zwei Punkte unter Dach und Fach waren. Wismar kam gut in das Spiel, führte mit 7:4, 9:6 und 14:10, ehe unsere Mädels aufwachten und bis zur Pause auf 16:15 verkürzen sollten. In der zweiten Halbzeit blieb es lange spannend, bis die letzten zehn Minuten anbrachen und die Mädels sich von 21:22 auf 21:25 lösen sollten und im Anschluss nichts mehr anbrennen ließen. Somit fehlen den Damen nur noch ein zwei Sieg um die Landesmeisterschaft klar zu machen.

Pasewalker HV – WJF 5:11

Stralsunder HV – WJF 4:11

Wahnsinn was die Mädels der WJF in dieser Saison geleistet haben. Man kann es nicht oft genug betonen. Lange war unklar, ob es eine Mannschaft gibt und dann in welcher Liga sie gemeldet wird. Wie immer bei uns im Verein, wollen wir, dass alle Teams in der höchsten Altersklasse vertreten sind und sich mit den besten messen können. Und auch bei diesem Turnier zeigten die Kleinen eine konstant gute Leistung und gewannen beide Spiele sehr souverän. Durch diese beide Erfolge, hat sich die Mannschaft bereits frühzeitig zum Meister gekürt und kann ganz entspannt in das letzte Turnier Anfang April gehen.

SG Wismar-Neukloster – WJA 21:25

Unsere Mädels der WJA bleibt das Maß aller Dinge und sie stehen nur noch ein Spiel vor der Landesmeisterschaft. Schon Wahnsinn was unsere Mädelsmannschaften in diesem Jahr so leisten. Im Spitzenspiel bei der SG Wismar-Neukloster sah es aber lang nach der ersten Niederlage in der laufenden Saison aus. Schnell lag man zwar mit 4:1 zurück, kämpfte sich aber wieder in die Partie und erzielte beim 6:6 den Ausgleich. Bis zum 9:9 blieb die Partie offen, ehe der Gastgeber mit einem Zwischenspurt die 12:9 Halbzeitführung erspielte. Auch danach war nur der Gastgeber am Drücker und baute seinen Vorsprung auf 18:12 aus. Nicht viel lief bei den Grimmener Mädels zusammen. Eine Auszeit musste her und plötzlich ein ganz anderes auftreten. Ein Ball nach dem anderen wurde erkämpft und mit einem 6:0 Lauf traf man zum 18:18 Ausgleich. Alles war wieder offen. Bis zum 21:21 hätte die Partie in beide Richtungen ausgehen können, doch in den letzten vier Minuten ließ man selber nichts mehr zu und vorn erzielte man vier Treffer in Folge zum 21:25 Auswärtssieg. Durch diesen Erfolg ist Platz zwei sicher und nächste Woche möchte man im Heimspiel gegen Warnemünde die Landesmeisterschaft klar machen

Stralsunder HV – MJE I 19:17

Es war das sogenannte Endspiel um die Meisterschaft im Bezirk Ost. Die beiden ungeschlagenen Teams trafen vor einer tollen Kulisse in der Vogelsanghalle aufeinander. Unsere Jungs starteten nervös in das Spiel, lagen schnell mit 4:1 zurück und kämpften sich allmählich in die Partie zurück. Spätestens mit der ersten Führung war die Sicherheit da und man ging mit einer verdienten 7:10 Führung in die Pause. Doch im zweiten Abschnitt konnten die Jungs nicht mehr an Hälfte eins anknüpfen. Stralsund wurde immer stärker und hatte an diesem Tag auch den besseren Torhüter zwischen den Pfosten. Unsere Jungs haben es nicht mehr gut gespielt und dennoch genügend Chancen auf den Sieg gehabt. Doch mit zehn bis fünfzehn hundertprozentigen Fehlwürfen kann man leider kein Spiel gewinnen und so bleibt uns nichts anderes übrig und den Gastgeber zum verdienten Sieg und der Meisterschaft zu gratulieren. Nächste Woche geht es zum Abschluss gegen Neubrandenburg und dort muss unbedingt ein Punkt her, um die Saison auf Platz zwei abzuschließen.