WJC empfängt die Füchse – MJB reist nach Berlin

Die lange Wartezeit ist vorbei und die ersten Teams starten endlich in die neue Saison. Während die Teams auf Bezirks- und Landesebene noch eine Woche Pause haben, starten die Überregionalen Mannschaft in die Spielzeit 2025/2026. Dabei wird es erstmalig eine Mannschaft beim HSV Grimmen geben, die in der Bundesliga, besser gesagt in der Jugendbundesliga vertreten ist.

Mit insgesamt zwanzig Teams wird der HSV Grimmen in die Saison starten und gehört damit zu einem der größten Handballvereine im Bundesland. Wir freuen uns alle sehr drauf.

Sa. 17.00 Uhr SH Gymnasium – WJC erwartet die Füchse Berlin

Im letzten Jahr als Aufsteiger einen starken vierten Platz in der Regionalliga Ostsee-Spree erspielt, geht es nun in die zweite Spielzeit. Dabei wird es eine kleine Änderung geben. Dieses Mal werden acht Mannschaften in der Liga vertreten sein und der Spielbetrieb von Turnieren, hat sich auf Einzelspiele geändert. So treffen unsere Mädels gleich am ersten Spieltag auf einen großen Favoriten auf den Staffelsieg. Die Gäste wurden letztes Jahr Meister in der Liga und sind bekannt für ihre starke Nachwuchsarbeit. Doch vielleicht ist es ganz gut, dass man die Mädels aus Berlin bereits am ersten Spieltag, nach einer langen Pause, erwartet, als mitten in der Saison, wenn alle Teams besser eingespielt sind.

Sa. 14.00 Uhr in Lübeck – WJB startet Abenteuer Bundesliga

Die Vorfreude im Lager des HSV Grimmen, aber allen voran bei den Mädels der WJB ist Riesengroß. Nach dem historischen Aufstieg in die Jugendbundesliga, reisen die Damen um das Trainertrio Robert Schultz, Silvio Schmidt und Nicole Schacht am Samstagnachmittag nach Lübeck und treffen dort auf die Mannschaft vom VFL Bad Schwartau. Der Gastgeber war bereits in der letzten Saison in der Bundesliga und wird gleich mal ein richtiger Gradmesser, was auf die Mädels so zukommt. Unsere Mannschaft startet in der Gruppe zwei und trifft neben Schwartau noch auf die Teams von MTV Lübeck, Berliner TSC, Frankfurter HC und Grün Weiß Schwerin. Namhafte Mannschaft, in der es sich gilt zu beweisen. Am Samstag geht es los und eine Prognose kann man nicht wagen. Die Mädels sollen es genießen. Anwurf ist um 14.00 Uhr.

So. 13.00 Uhr – MJB reist zu OSF Berlin

Nach der Landesmeisterschaft 2025, hatten die Jungs ein großes Ziel und das hieß Aufstieg in die Regionalliga Ostsee-Spree. Alle bereiten sich auf ein Quali vor und dann kam alles anders. Die Konkurrenten spielten alle für unseren HSV und somit stiegen die Jungs auf, ohne was dafür tun zu müssen. Nun geht es auch für die Truppe von Daniel Soós und Silvio Bentzien los und der Auftakt könnte kaum schwerer sein. Es geht am Sonntag zum letztjährigen Tabellenvierten SG OSF Berlin und dort wird man gleich mal sehen, was die neue Liga alles bereithält. Längere Fahrtwege, neue Gegner und neue Hallen mit teilweise Wachsverbot. Da müssen sich die Jungs erst einmal zurechtfinden. Zumal mit Sören Ruppert der Topschütze der letzten Jahre die Mannschaft endgültig Richtung HC Empor Rostock verlassen hat. Im Gegenzug kamen aber ein paar Neuzugänge, die es in den nächsten Wochen weiter zu integrieren gilt. Wir sind alle gespannt.

Rehaformcup beim Nachwuchs

Während die erstegnannten Teams bereits bzu ihren ersten Punktspielen antreten werden, starten die Jungs der MJE, und die Mädels der WJE und WJD beim Rehaformcup des Stralsunder HV.

Doch dabei unterstützen wir als Verein den Nachbarn vom Sund und tragen die Turniereder MJE am Samstag und das Turnier der WJE am Sonntag in Grimmen an der Sporthalle Gymnasium aus.

Einzig die WJD ist am Samstagnachmittag in Stralsund gefordert

Sa. MJE Rehaformcup des SHV ab 8.30 Uhr Sporthalle Gymnasium

So. WJE Rehaformcup des SHV ab 9.00 Uhr Sporthalle Gymnasium

Sa. WJD Rehaformcup des SHV ab 12.30 Uhr in Stralsund