Foto Melissa Neupauer
Frauen erwarten RHC III – Männer reisen zu den Stieren nach Schwerin
Die ersten Entscheidungen sind gefallen und wir freuen uns bereits jetzt schon über zwei Goldmedaillen. Einigen sollen und werden noch in den nächsten Wochen folgen. Es geht nun in die heiße Phase der Saison. Jedes Spiel kann jetzt entscheidend sein. Auch an diesem Wochenende begrüßen wir euch zu einem doppelten Heimspieltag am Samstag und Sonntag. Aber auch in der Fremde ist eine Menge los. Blicken wir mal gemeinsam rauf, was euch so alles erwartet.
Sa. 10.00 Uhr MJC II – Anklamer HV
Unsere Jungs der MJC II sind auf einem guten Weg eine Medaille auf Bezirksebene zu holen. Durch die Niederlage von Loitz am letzten Wochenende, hat sich unser Team auf den dritten Rang geschoben und will diesen in den letzten beiden Spielen nicht mehr abgeben. Zu Gast ist am Samstag die Mannschaft aus Anklam. Im Hinspiel hatte man klar gewonnen, dieses Mal muss man auf einige Akteure verzichten, will die Punkte dennoch in Grimmen behalten.
Sa. 12.00 Uhr MJB – Laager SV
Der Vorsprung beträgt weiterhin zwei Punkte auf die Verfolger Stiere Schwerin II und Güstrower HV. Damit sind die Jungs auf einen guten Weg um die Landesmeisterschaft nach Grimmen zu holen. Doch noch sind drei Partien zu absolvieren und die müssen allesamt gewonnen werden. Da ist die Aufgabe gegen den kommenden Gegner aus Laage noch die vermeintlich leichteste. Wobei man in dieser Liga von keinem leichten Gegner sprechen kann. Denn bereits im Hinspiel hatte man mächtig zu tun mit dem den Gästen. Am Ende setzte man sich 21:25 durch. Das sollte Warnung genug sein, diese Begegnung nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Sa. 14.00 Uhr WJA – SV Warnemünde
Nur noch einen Sieg, aus den letzten drei Spielen, benötigt die Mannschaft der WJA, um den Landesmeistertitel nach Grimmen zu holen. Und wenn es nach den Mädels geht, dann wollen sie gerne am Samstag gleich alles klar machen und danach feiern. Wobei einige Akteure dann noch warten müssten, weil sie anschließend noch im Frauensiel gefordert sind. Doch erst einmal muss die Partie gegen den Tabellendritten gespielt werden. Die Gäste sind ebenfalls noch aussichtsreich im Rennen um den dritten Rang, und werden sicherlich nicht kampflos geschlagen geben.
Sa. 16.00 Uhr 1. Frauen – Rostocker HC III
Letztes Heimspiel für unsere Frauen im Kellerduell der Oberliga MV. Die Mädels erwarten das Schlusslicht vom Rostocker HC III in der Sporthalle Südwest und wollen mit einem Sieg einen versöhnlichen Abschluss vor heimischem Publikum. Wobei die Heimbilanz im Jahre 2025 recht positiv ist, schmerzt immer noch die Niederlage vor zwei Wochen gegen Warnemünde II. Vier Spiele gab es in diesem Jahr zu Hause, zwei gewann man überraschend gegen Spitzenreiter Pädagogik und den zweiten aus Stralsund und dazu eben ein Unentschieden und eine Niederlage. Gegen den RHC III soll der dritte Erfolg nicht nur zu Hause, sondern auch in der Saison her, um mit der TSG aus Wismar wieder gleichzuziehen. Im Hinspiel, vor knapp zwei Monaten, trennte man sich in Rostock 22:22 und hatte auch dort mehrmals die Möglichkeit die Partie für sich zu entscheiden. Für das Trainerteam ist klar, „die Abwehr muss stehen und dann müssen wir es schaffen einfache Tore zu erzielen“.
So. 10.00 Uhr MJE I – Fortuna Neubrandenburg
Nach dem Spitzenspiel ist vor dem Spitzenspiel. Nach dem die Jungs das Duell um die Meisterschaft in Stralsund verloren haben, geht es nun darum den zweiten Platz gegen die Gäste aus Neubrandenburg zu sichern. Eine Medaille haben die Jungs schon lange sichern, doch nach der unnötigen Niederlage beim Tabellenführer, geht nun darum Silber zu erringen. Im Hinspiel gewann man deutlich, doch aktuell läuft es nicht so rund wie gewünscht und daher wird das Duell gegen die Fortuna alles andere als leicht.
So. 12.00 Uhr WJC II – Rostocker HC II
Zwei Siege noch zur Landesmeisterschaft und der damit verbundenen Qualifikation zum Cup der Meister in Berlin. Im letzten Jahr ist man noch um ein Tor daran gescheitert, so will man es in diesem Jahr besser machen. Vier Partien sind noch zu absolvieren und bisher ist man ungeschlagen durch die Liga marschiert. So soll es auch gerne am Ende der Saison sein. Nun geht es gegen den Rostocker HC, wo man im Hinspiel so seine Probleme hatte. Doch die Mädels haben sich aus jedem schwierigen Spiel herausgekämpft. Das Ziel ist klar, den ersten Schritt zur Meisterschaft machen.
So 14.00 Uhr WJB – SG OSF Berlin
Im letzten Heimspiel haben es die Mädels klar gemacht und mit einem Sieg über Ahrensdorf die Vizemeisterschaft als Aufsteiger in der Regionalliga Ostsee-Spree klar gemacht. Welch großartiger Erfolg im ersten Jahr. Nun erwartet man mit der Mannschaft von OSF Berlin jene, wo man seine ersten Regionalliga Punkte ergaunern konnte. Im Hinspiel hatte man alles im Griff, musste kurzzeitig zittern, um dann doch feiern zu können. Zwei Spiele haben die Mädels noch zu gehen. Weder nach vorn, noch nach hinten geht irgendwas, so dass die Mädels ganz befreit aufspielen und jede Minute genießen können.
Auswärts
Sa. ab 9.00 Uhr Turnier der MJF I in Neubrandenburg
Unsere Jungs sind auf einem sehr guten Weg die erneute Meisterschaft in der F-Jugend perfekt zu machen. Aus den letzten fünf Spielen benötigen die Kleinen noch einen Sieg. Bisher gehen die Jungs ungeschlagen durch die Liga und mussten erst einen Punkt abgeben. Am Samstag sind die Kleinen wieder in Neubrandenburg gefordert und treffen dort auf den zweiten und Gastgeber, sowie die Mannschaft von der Insel Usedom.
Sa. ab 10.30 Uhr Turnier der MJF II in Anklam
Unendliche drei Monate Pause hatten die Jungs der MJF II und durften nur trainieren, da sich keine Trainingsspiele und Turnier ergeben haben. Nun dürfen sie in der Platzierungsrunde an, und treffen im ersten von zwei Turnieren in Anklam auf den Gastgeber und die zweite Mannschaft von der Insel Usedom. Wo die Jungs nach der langen Pause stehen, das wird sich am Wochenende zeigen.
Sa. 10.00 Uhr Stralsunder HV II – MJE II
Im Letzten Spiel der Saison geht es für unsere E-Jugend Reserve zur zweiten Mannschaft nach Stralsund. Unsere Jungs spielen eine gute Saison, auch wenn sie in den letzten Partien den spielerischen Glanz vermissen ließen. Nun will man mit einem Erfolg am Sund den zweiten Platz in der Platzierungsrunde festigen und wer weiß, vielleicht lässt Loitz noch federn. Dann bei einem Erfolg sogar noch Platz eins in der Platzierungsrunde möglich.
Sa. 10.00 Uhr Rostocker HC I – WJD
So lange rechnerisch noch alles möglich ist, werden die Trainer und Spielerinnen an das Wunder glauben. Noch können die Mädels die Endrunde um die Landesmeisterschaft erreichen. Dazu brauchen sie unbedingt zwei Siege aus den letzten beiden Spielen und noch Schützenhilfe aus anderen Hallen. Doch erst müssen die eigenen Hausaufgaben gemacht werden und die sind mit dem Duell beim Tabellendritten Rostocker HC I alles andere als leicht. Bereits im Hinspiel hatte man mit 25:30 das Nachsehen.
Sa. 11.50 Uhr Mecklenburger Stiere Schwerin I – MJD I
Nach dem knappen Erfolg gegen die Jungs von Empor Rostock, geht es für unsere MJD am Samstag zum zweiten der Mecklenburger Stiere Schwerin I. Im Hinspiel hatte man deutlich verloren und zeigte ganz große Schwächen im Defensivverhalten. Seitdem hat sich einiges getan und die Jungs sich sehr gefestigt und einen Schritt gemacht. Der dritte Platz kommt nicht von ungefähr. Und diesen Platz will man in der Vorrunde sichern und am besten mit einem Sieg in der Landeshauptstadt absichern. Denn wenn man diesen dritten Platz am Ende belegt, würde man im Halbfinale um die Landesmeisterschaft erneut auf die Stiere treffen. Aber wie bereits erwähnt, wird das eine ganz schwere Aufgabe, wenn man nochmal auf das Hinspiel zurückblickt.
Sa. 18.00 Uhr Hagenower SV – 2. Männer
In der Platzierungsrunde um die Plätz 9-12, geht es für unsere Männer auf die weiteste Reise in dieser Saison. Knapp 200km südwestlich Richtung Hagenow. Dort wartet der Gastgeber, der sein erstes Spiel in Greifswald am Sonntag verloren hat und ebenfalls die beiden Punkte einfahren will. Unsere Jungs sind bekanntlich sehr heimstark und dort seit sieben Spielen ungeschlagen, aber da gibt es eben auch das andere extreme. Auswärts haben unsere Jungs bisher in der Saison alle Spiele verloren. Damit wird es mal Zeit, endlich den Bock umzustoßen, auch wenn es in diesen Partien um keine wichtige Platzierung mehr geht. Allerdings wird es fraglich sein, wer sich am Samstag auf die lange Reise begeben wird.
So. 14.00 Uhr HV Altentreptow – MJB II
Kann unsere B-Jugendreserve für eine Überraschung sorgen und zwei wichtige Punkte im Kampf um Platz zwei einsammeln. Die Reise geht zum Tabellenführer nach Altentreptow, der letzte Woche ersatzgeschwächt seinen ersten Punkt gegen den dritten aus Schwaan abgeben musste. Egal wie die Partie für unsere Jungs ausgehen mag, die Mannschaft hat den zweiten Platz in den letzten beiden Spielen selbst in der Hand, denn am letzten Spieltag kommt der Schwaaner SV angereist, der ebenfalls um Platz zwei kämpft.
So. 15.30 Uhr Mecklenburger Stiere Schwerin II – 1. Männer
Im Vorletzten Auswärtsspiel der der Oberliga MV, geht es für unsere Männer am Sonntagnachmittag zu den Mecklenburger Stiere Schwerin II. Eine junge Truppe, die immer wieder voller Wunder steckt, da du nie weißt, wer beim Gastgeber am Spieltag auf der Platte steht. Denn im Kader der Regionalligamannschaft stecken viele junge Talente, die auch immer wieder Spielpraxis in der Zweiten bekommen. Und das zeigen dann natürlich auch die unterschiedlichen Ergebnisse der Stiere in dieser Saison. Zu Beginn der Saison gewannen sie in Stralsund und unterlagen nur knapp beim kommenden Meister Greifswald und spielten zu Hause Unentschieden gegen Güstrow. Auch letztens Wochenende in Güstrow gab es nur eine knappe Niederlage. Dann sind eben aber auch Niederlagen in Schwaan oder in Plau. „Wir stellen uns beim Gastgeber darauf ein, dass alles an Bord sein wird und wir auf die beste Truppe treffen werden. Davon ist auszugehen. Auch im Hinspiel waren sie mit einer guten Truppe vor Ort und wir haben ein starkes Spiel gezeigt und die zwei Punkte geholt. Wir wollen auch am Sonntag gewinnen und den fünften Rang festigen“ so Pischke. Seine Jungs sind gut drauf, auch wenn im letzten Spiel nicht alles rund lief. Doch auf die Defensive und die Torhüter ist in dieser Saison verlass und wenn die Jungs dort weiterhin sehr stabil auftreten, dann können sie auch was aus Schwerin entführen. Die Qualität in der Truppe ist auf jeden Fall da, um alle Teams schlagen zu können.