Foto: Mille
Wenn wir auf das kommende Wochenende blicken, kann man schon mal den Überblick verlieren. Von zwanzig gemeldeten Mannschaften, sind insgesamt achtzehn im Einsatz. Einzig die WJB, das Spiel gegen Lübeck wurde vorgezogen und das Spiel der 2. Männer wurde durch Demmin abgesagt, werden nicht stattfinden. Ansonsten greifen nun mit den beiden F-Jugendteams die letzten Mannschaften in das Spielgeschehen ein. Unsere MJB erwartet zu Hause in der Regionalliga Neubrandenburg, die Männer den Güstrower HV und unsere Frauen reisen zum Derby nach Stralsund. Viele interessante Partien.
Heimspieltag
Sa. 10.00 Uhr WJB II – SG Vorpommern
Nach den ersten Saisonsieg in Stralsund, wollen unsere Mädels im Heimspiel gegen die SG Vorpommern nachlegen und die nächsten zwei Punkte einfahren. Die Gäste stehen nach zwei Spielen noch ohne Punkte da und mussten sich dabei in Loitz mit 54:16 geschlagen geben. Auch wenn die SG Vorpommern am Tabellenende steht, darf man diese Partie nicht zu leicht angehen.
Sa. 12.00 Uhr MJD I – SG Vorpommern
Das ereignisreiche Turnier in Neubrandenburg liegt hinter den Jungs und nun wartet mit der SG Vorpommern die nächste Aufgabe in der Liga. Dort hat sich unser Team bisher gut präsentiert und konnte nach einer deutlichen Niederlage gegen Empor Rostock das zweite Duell gegen Empor Rostock II auswärts gewinnen. Mit der SG Vorpommern aus Usedom, kommt eine robuste und spielerisch starke Truppe angereist. Die Gäste mussten sich dabei zwar in den ersten beiden Spielen gegen die Favoriten Schwerin I und Empor I zu Hause geschlagen geben, aber werden sicherlich unseren Jungs alles abverlangen. Das waren immer spannenden Duelle.
16.00 Uhr MJB I – JSG Neubrandenburg-Altentreptow
Unsere Jungs der MJB I sind richtig gut in die Regionalliga gestartet und mussten sich nur zum Auftakt bei OSF Berlin geschlagen geben. Danach folgten zwei souveräne Siege gegen Rudow und in Lichtenrade. Nun steht das erste MV-Liga-Duell der Saison auf den Plan. Zu Gast ist die Mannschaft aus Neubrandenburg-Altentreptow, die ebenso wie unsere Jungs mit 4:2 Punkten dastehen. Zuletzt gab es für die Gäste eine deutliche Schlappe zu Hause gegen die Füchse Berlin II. Was bei den Spielen gegen Neubrandenburg auffällt, dass dort zumeist wenig Treffer gegen Teams auf Augenhöhe fallen. Sie selbst haben ein Schnitt von 21,5 Tore im Angriff. Da läuft es bei unseren Jungs bisher deutlich besser. Doch man ist gewarnt, dass Neubrandenburg eine starke Abwehr stellt und sicherlich ein harter Gegner sein wird. Dennoch wollen unsere Jungs den dritten Sieg in Folge feiern und sich weiter oben festsetzen.
18.00 Uhr 1. Männer – Güstrower HV
Wohin geht die reise in diesem Jahr für unsere Männer in der Oberliga? Nach einem guten Start, möchte man natürlich auch gegen Güstrow das Spitzenspiel gewinnen und ungeschlagen bleiben. Bereits in der letzten Saison ist man mit zwei Siegen in die Saison gestartet und musste danach vier Niederlagen einstecken. Das will man dieses Mal verhindern. Mit den Gästen kommt eine spielerisch starke und eingespielte Truppe angereist, die weiterhin auf ihren Kern bauen können. Neben den wohl besten Keeper der Liga, Oliver Mayer, spielt eben noch ein Tim Dethloff mit Erfahrungen aus den höheren Ligen, der aber in letzter Zeit nicht mit so viele Tore wirft, da die Truppe aus Güstrow ausgeglichener geworden ist. „Das macht die Aufgabe natürlich noch schwerer. Früher hat sich vieles auf ein paar Spieler verteilt, nun haben sie Torgefahr aus allen Mannschaftsteilen und dort ist jeder mal in der Lage viele Tore zu werfen. Da haben wir auf jeden Fall eine Menge zu tun“ so Pischke. Die Gäste stehen aktuell nach drei Spielen auf den vierten Rang und damit ein Platz hinter unseren Jungs. Zu Hause konnten sie ihre Duelle gegen Wismar und Schwaan gewinnen, verloren aber überraschend in Warenmünde II. Das zeigt, dass die Gäste nicht unschlagbar sind. In den letzten Jahren war die Bilanz nicht ganz so optimal gegen Güstrow und das wollen die Jungs natürlich gerne ändern. Mit Felix Döhr rückt dann auch wieder ein Spieler zum Kader, der die ersten beiden Siege nicht live erleben konnte. Damit hat man wieder eine Alternative mehr für den Rückraum. „Wir wollen auf jeden Fall zu Hause die Punkte behalten und so lange wie möglich oben dranbleiben. Die nächsten Spiele werden es in sich haben und wir treffen und einige Teams, die den Anspruch haben eine Medaille holen zu wollen“ so Pischke.
So. 10.00 Uhr WJD II – Pasewalker HV II
Sieg zum Auftakt gegen Loitz und eine klare Niederlage beim Tabellenführer in Anklam. Nun geht es zu Hause gegen die zweite Vertretung aus Pasewalk. Die Gäste haben erst eine Partie absolviert und dabei zu Hause 6:11 gegen Wolgast verloren. Unsere Mädels schauen natürlich nicht auf andere Spiele, sondern wollen ihr eigenes Spiel durchziehen und den nächsten Sieg einfahren.
So. 12 Uhr MJC II – HSV Peenetal Loitz
Unsere Jungs der MJC II sind gut in die Saison gekommen und konnten dabei zwei klare Siege gegen Neubrandenburg II und Stavenhagen einfahren. Nun kommt der Nachbar aus Loitz, der mit einer Heimniederlage gegen Greifswald und einem Erfolg bei Stralsund II in die Saison gestartet ist. Unsere Jungs wollen ihren Lauf fortsetzen und auch das dritte Spiel in Folge gewinnen.
Auswärtsspiele
Sa. 9.00 Uhr TSG Wismar – WJD
Da müssen unsere Mädels der WJD früh aufstehen um pünktlich beim Spiel in Wismar zu sein. Bisher haben unsere Damen erst eine Partie absolviert und konnten diese beim letztjährigen Meister Schwerin deutlich gewinnen. Nun will man beim aktuellen Schlusslicht die nächsten zwei Punkte einfahren und sich oben festsetzen.
Sa. 9.00 Uhr Güstrower HV – MJB II
Schwere Aufgabe für unsere MJB II am Samstagmorgen in Güstrow. Gegen die teilweise zwei Jahre älteren Jungs muss unser Team erst einmal bestehen, wenn man die zwei Punkte einfahren will. Nach der knappen Niederlage beim ESV Schwerin, brennt das Team natürlich drauf, den ersten Erfolg einzufahren.
Sa. 9.00 Uhr Stralsunder HV II – MJE I
Als ganz klarer Favorit fahren unsere Jungs am Samstag nach Stralsund und treffen dort auf die zweite Vertretung, die wohl ein deutlich jüngerer Jahrgang ist, wenn man die ersten drei Ergebnisse der Mannschaft anschaut. Unsere Jungs müssen das Spiel natürlich gewinnen und werden dort einiges probieren.
Sa. 10.00 Uhr Stavenhagener SV – WJE
Beim Tabellenzweiten Farbe bekennen und den Favoriten so lange wie möglich ärgern lautet die Divise für unsere Mädels der WJE. Das dritte Auswärtsspiel in Folge steht an und bisher mussten man nur Niederlage einstecken, während der Gastgeber aus zwei Spielen zwei Siege holen konnte.
Sa. 12.00 Uhr Stralsunder HV III – MJD II
Zwei Spiele, zwei Siege und Tabellenplatz zwei so lautet aktuell die Bilanz unserer MJD II in dieser Saison. Nun reist man als Favorit zur dritten Mannschaft nach Stralsund und möchte dort den dritten Erfolg feiern.
Sa. 12.00 Uhr SG Vorpommern I – MJE II
Für unsere MJE II steht das Auswärtsspiel bei der SG Vorpommern auf Usedom auf den Plan. Im ersten Saisonspiel musste man sich knapp in Stavenhagen geschlagen geben, während Usedom zu Hause gegen Stralsund verlor und eine deutlich Schlappe in Neubrandenburg hinnehmen musste. Damit warten beide Mannschaften auf ihren ersten Saisonsieg.
Sa. 18.15 Uhr Stralsunder HV II – 1. Frauen
Kurzer Anreise und ein interessantes Derby wartet auf unsere Frauenmannschaft am Samstag in Stralsund bei der zweiten Vertretung. Der Gastgeber ist erst kurz vor der Saison auf den Zug Oberliga aufgesprungen, nach dem die erste Mannschaft als Landesmeister ihr Aufstiegsrecht wahrgenommen hat und sein Glück in der Regionalliga probiert. Die zweite Mannschaft vom SHV war bis zuletzt noch in der Bezirksoberliga aktiv und hat sich entschlossen zwei Ligen höher anzutreten und auf Grund der geringen Mannschaftsanzahl in der Oberliga wurde dem stattgegeben. Mit einem Heimsieg gegen Pädagogik Rostock und einer Niederlage beim Rostocker HC II sind die Sund-Damen gestartet und dabei spielten zwei ehemalige Grimmenerin eine tragende Rolle. Sarah Dalchow und Aimeé Schuhknecht. Sarah Dalchow und Hannah Naussed wechselten vor der Saison aus Grimmen nach Stralsund und sind eigentlich für die Regionalliga beim SHV I geplant und mit Aimeé Schuhknecht spielt dort die Tochter von Trainerin Anja, die die ganze Jugend in Grimmen durchlief. Das wird natürlich eine schwere Aufgabe für unsere Mädels, die nach dem ersten Spiel und der deutlichen Niederlage in Wismar nicht gerade so vor Selbstvertrauen strotzen. Dennoch wird man in diesem Spiel alles reinwerfen und versuchen die beiden Punkte nach Grimmen zu holen.
So. 11.55 Uhr JSG Neubrandenburg-Altentreptow – MJC I
Schwere Aufgabe für unsere MJC I am kommenden Sonntag in Neubrandenburg. In einer Liga mit nur vier Mannschaften, wird man in der Saison dreimal gegeneinander antreten. Beide Teams sind mit einem souveränen Sieg in die Saison gestartet. Während die JSG zu Hause Rostock absolut keine Chance ließ, taten sich unsere Jungs lange schwer, ehe der Sieg über Stralsund dann doch noch deutlich wurde. Nun treffen zwei Teams aufeinander, die sich gegenseitig sicherlich ordentlich fordern werden. Unsere Jungs reisen mit Respekt, aber ohne Angst an und werden versuchen den Favoriten so lange wie möglich zu ärgern.
So. ab 11.30 Uhr Turnier WJF in Stavenhagen
So. ab 12.00 Uhr Turnier MJF aus Usedom
Für die WJF und die MJF hat das lange Warten endlich ein Ende und sie dürfen nun in die Saison starten. Und dabei starten beide Mannschaften als Titelverteidiger in die Saison. Das ist schön, aber diese Saison wird es keine leichte werden. Wir haben viele talentierte Jungs und Mädels, aber das haben andere Mannschaften auch. Die Mädels starten dabei in Stavenhagen und spielen um 11.30 Uhr gegen den Gastgeber und um 12.30 Uhr gegen Loitz. Die Jungs reisen nach Usedom und treffen dort um 12 Uhr auf die Mannschaft von Stralsund und eine Stunde später auf Neubrandenburg.
So. 12.30 Uhr Grün Weiß Schwerin – WJC
Ein tag zuvor noch als B-Jugend unterwegs, geht es für unsere Mädels der WJC am Sonntag in der Regionalliga zum zweiten MV-Duell der noch jungen Saison nach Schwerin. Nach drei Spielen haben unsere Mädels zwei Punkte auf dem Konto und diese holten sie im ersten MV-Duell in Neubrandenburg. Gegen die Füchse Berlin und Frankfurt war leider nichts zu holen. Der Gastgeber aus Schwerin hat nach zwei gespielten Spielen noch keinen Punkt auf der Habenseite. In beiden Duellen gegen Rudow und Berliner TSC ging man als Verlierer vom Platz. Die Partie wird sicherlich eine ganz schwierige Angelegenheit, dennoch wollen die Mädels gerne den zweiten Auswärtssieg in Folge feiern.
So. 14.00 Uhr Wolgaster HV – 2. Frauen
Zu guter Letzt der insgesamt achtzehn Teams am Wochenende, ist unsere Frauenreserve am Sonntag in Wolgast gefordert. Im ersten Saisonspiel gewinnen unsere Frauen denkbar knapp in Stavenhagen und konnte somit zwei wichtige Punkte einheimsen. In Wolgast wird die Aufgabe mit Sicherheit nicht leichter. Klar kann man aus den vollen schöpfen, da die WJB auch Spielfrei hat, doch in Wolgast zu spielen ist nicht immer einfach. Bekanntlich herrscht dort Wachsverbot, womit viele unsere Damen erst einmal klarkommen müssen. Dennoch will man gerne am Sonntag den zweiten Saisonsieg feiern und sich weiter oben festsetzen.