Heimspieltag am Freitag, Samstag und Dienstag
An diesem Wochenende wird es etwas ruhiger bei unseren Teams. Viele Mannschaften sind schon in der Osterpause oder haben ihre Saison bereits beendet. Dennoch stehen noch einige wichtige Partien für den Nachwuchs an, bevor es kommende Woche nach Prag geht. Wir blicken mal auf den über mehrere Tage gestreuten Spieltag.
Fr. 16.30 Uhr WJC II – Fortuna Neubrandenburg
Sa. 12.00 Uhr Fortuna Neubrandenburg – WJC II
Für unseren neuen Landesmeister der WJC steht auch an diesem Wochenende ein Doppelspieltag an. Und beide Male geht es gegen das Team aus Neubrandenburg. Es sind die letzten beiden Spiele für unsere Mädels in der Saison und damit ist klar, dass es dieses Duell in dieser Saison noch nicht gab. In den letzten Jahren lieferten sich beide Mannschaften immer wieder intensive und spannenden Duelle und beide Teams kämpften um die Meisterschaft. Dieses Jahr sieht das ganz anders aus, Neubrandenburg hat bei weitem nichts mit den Medaillen zu tun und konnte im Laufe der Saison erst drei Siege erringen und steht damit auf Platz sieben der Tabelle. Unsere Mädels stehen ja bekanntlich als Meister fest und sind bisher ohne Punktverlust durch die Saison gekommen. Und so soll es gerne auch nach den beiden letzten Partien bleiben.
Fr. 18.30 Uhr MJC I – Mecklenburger Stiere Schwerin III
Sa. 14.00 Uhr SG Vorpommern – MJC I
Ebenfalls ein Doppelspieltag steht für unsere Jungs der MJC I an. Am Freitag empfangen sie Schwerin III und damit das Schlusslicht der Oberliga MV. Dort ist unser Team sicherlich klarer Favorit, auch wenn mit Richard Miels bekanntlich ein wichtiger Spieler für längere Zeit fehlen wird. Doch die Gäste spielen als reiner D-Jugend Jahrgang und werden körperlich natürlich unterlegen sein. Bereits das Hinspiel ging klar an unsere Jungs.
Am Samstag wird die Partie in Greifswald, gegen die Mannschaft der SG Vorpommern ein ganz anderes Kaliber. Die SG steht zwar nur einen Rang vor unseren Jungs auf Platz vier, hat aber noch berechtigte Hoffnungen auf eine Medaille und muss gewinnen und auf einen Ausrutscher der Konkurrenz hoffen. Diese spielen am letzten Spieltag noch gegeneinander. Für unsere Jungs steht bereits ferst, egal wie die Spiele laufen, der fünfte Platz ist bereits sicher und in beiden Richtungen geht nichts mehr.
Sa. 10.00 Uhr WJD I – Stralsunder HV
Letztes Spiel für unsere Mädels in der neugeschaffenen Oberliga MV. Lange Zeit konnte man noch hoffen in die Endrunde um die Landesmeisterschaft einzuziehen, nun steht es fest, dass dies nicht mehr möglich ist. Dennoch haben die Mädels, als teilweise jüngere Jahrgang eine starke Saison gespielt und wollen diese mit einem Sieg über den SHV abschließen und am Ende auf den fünften Rang landen. Gegen die Gäste gewann man bereits das Hinspiel deutlich und will auch dieses Mal nichts anbrennen lassen. Auch wenn der SHV abgeschlagen auf den letzten Rang steht und erst einen Punkt holen konnte, sollte man den Gegner nie unterschätzen.
Sa. 12.00 Uhr MJD I – ESV Schwerin
Letzter Spieltag auch für die Jungs in der Oberliga MV und der ist nochmal wichtig mit Blick auf die Tabelle. Durch die zwei Siege gegen Empor Rostock, hat man den dritten Rang gefestigt und geht damit aktuell den Ligaprimus Neubrandenburg im Halbfinale um die Landesmeisterschaft aus dem Weg. Doch der Vorsprung auf Rostock beträgt nur ein Punkt, weil man ausgerechnet im Hinspiel in Schwerin überraschend einen Punkt liegen gelassen hatte. Damit darf man Samstag nicht verlieren, sonst könnte Rostock, vorausgesetzt sie gewinnen alle Spiele, darunter auch in Neubrandenburg, noch an unsere Jungs vorbeiziehen. Aber unsere Jungs spielen eine starke Rückrunde und wollen mit einem Sieg natürlich die letzten Hoffnungen der Rostocker zu Nichte machen und sich weiterhin viel Selbstvertrauen für die Endrunde, am 01.05., holen.
Di. 18.30 Uhr MJB II – Schwaaner SV
Eigentlich für den letzten Samstag angesetzt, aber auf Grund von Personalsorgen der MJB I abgesetzt, findet das Spitzenspiel der Bezirksoberliga nun am Dienstagabend statt. Die Vorrausetzungen sind klar. Gewinnt Schwaan in Grimmen, dann sichern sich die Gäste die Vizemeisterschaft, gewinnen unsere Jungs, dann müssen sie noch das Nachholspiel in Ribnitz gewinnen und dann würde der zweite Rang nach Grimmen gehen. Also steckt noch ordentlich Brisanz in dieser Partie. Bisher trafen sich beide Teams erst einmal in Schwaan und dort gewannen unsere Jungs, nach einem tollen Spiel, mit 28:39. Das zweite Duell gewannen unsere Jungs, weil die Gäste nicht angereist waren.
Sa. 10.00 Uhr Güstrower HV – MJB I
Showdown am Samstagmorgen in Güstrow. Unsere Jungs der MJB haben es selbst in der Hand den Landesmeistertitel nach Grimmen zu holen. Dazu benötigt das Team noch einen Punkt in der Barlachstadt, damit man dem Verfolger der Stiere II nicht noch die Möglichkeit gibt vorbeizuziehen. Doch das wird alles andere als eine leichte Aufgabe. Das bekam man bereits im Hinspiel zu spüren. Eine Halbzeit lang, waren die Gäste ebenbürtig, mussten dann abreißen lassen und kämpften sich doch immer wieder ran. Hinzu kommt, dass Güstrow noch drei Spiele zu absolvieren hat und aus diesem mindestens drei Punkte holen muss, um sich ebenfalls eine Medaille sichern zu können. Und damit wollen sie definitiv am Samstag anfangen. Doch unsere Jungs spielen eine herausragende Rückrunde, sind dort, trotz kleinerer Schwächen, ungeschlagen und wollen dies auch im letzten Spiel bleiben und sich nach dem Spiel als Landesmeister küren.
So. 15.00 Uhr Stralsunder HV – WJA
Zwei Spieltage stehen noch aus, aber bereits seit letzter Woche steht fest, dass unsere Mädels sich den Landesmeistertitel sichern konnten. Nun wollen sie natürlich auch noch in den letzten beiden Partien die Platte als Sieger verlassen. Dafür geht es Sonntag zum Tabellendritten nach Stralsund, der eine Medaille so gut wie sicher hat, aber sich dafür kaum noch einen Ausrutscher leisten darf. Der Verfolger aus Warnemünde lauert noch, hat aber noch ein schweres Restprogramm. Und dann geht es sicherlich auch um das Prestige was so ein Derby mit sich bringt. Keiner der beiden Teams will das Derby verlieren. Im Hinspiel hatten unsere Mädels das Spiel so gut wie im Griff, bis der SHV im zweiten Abschnitt einen Aufholjagd gestartet hat und die Partie fast noch drehen konnte. Am Ende blieben die Punkte knapp in Grimmen. Gerne so auch am Sonntag.