Foto Melissa Neupauer
Heimspieltag erneut über zwei Tage
Jetzt geht es bis Ostern Schlag auf Schlag weiter und für die Mannschaften stehen nun ganz wichtige Wochen um Punkte und Platzierungen an. Die Männer treffen im vierten Heimspiel in Folge auf Aufsteiger Warnemünde und haben dort noch was gutzumachen. Die Frauen und die Männerreserve gehen Sonntag auf Reisen. Aber auch für den Nachwuchs stehen wichtige Spiele auf dem Programm. Es ist wieder eine Menge los und damit wir den Überblick nicht verlieren, schauen wir mal was am Wochenende so los ist.
Heimspiele
Sa. 10.00 Uhr WJE – HSV Waren
Für die Kleinen der WJE geht es Samstag, nach der Winterpause, auch wieder los und sie treffen im Heimspiel auf die Gäste aus Waren. Im Hinspiel vor ein paar Wochen konnte man sich nach zwischenzeitlich deutlicher Führung knapp durchsetzen. Zwei Punkte sollen es auch am Samstag wieder werden.
Sa. 12.00 Uhr MJC I – HC Empor Rostock II
Nach dem starken Spiel trotz Niederlage beim Tabellenführer, wollen die Jungs endlich wieder in die Erfolgsspur zurück und zwei Punkte gegen den Tabellenvorletzten aus Rostock II einfahren. Bereits im Hinspiel war man den Gästen nicht nur körperlich deutlich überlegen, sondern konnte sich auch spielerisch klar durchsetzen. Zwei Punkte sind für Samstag das Ziel.
Sa. 14.00 Uhr MJB II – SG Vorpommern II
Ausruhen ist nicht für die MJC I, denn nach ihrem Spiel, müssen fast alle Jungs gleich nochmal in der MJB II ran. Zu Gast ist die Mannschaft aus Greifswald (Vorpommern II). Zweimal gab es das Duell bereits, in Greifswald musste man sich einmal knapp geschlagen geben und im zweiten Duell gewann man sehr souverän in der Hansestadt. Nun soll der nächste Sieg her, um weiterhin die Medaillenträume aufrechterhalten zu können.
Sa. 16.00 Uhr MJB I – Stralsunder HV I
Pflichtaufgabe für unsere MJB I, wenn sie weiterhin von der Landesmeisterschaft träumen wollen. Bisher kassierten die Jungs zwei Niederlagen in der Saison, stehen aber auf Grund mehr ausgetragener Spiele auf den ersten Platz. Doch die Tabelle ist so eng, dass die ersten fünf Mannschaften gerade mal zwei – vier Punkte trennen und jeder noch vom Titel träumen kann. Unsere Jungs haben es selber in der Hand und müssen dazu nur jedes Spiel gewinnen. Doch die Partien sind alles keine Selbstläufer und so muss auch das Spiel gegen Stralsund mit dem nötigen Respekt angegangen werden.
Sa. 18.00 Uhr 1. Männer – SV Warnemünde
Für unsere Männer steht am Samstag das vierte Heimspiel in Folge an. Bisher gab es jeweils einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage zu verzeichnen. Dabei waren drei Siege durchaus möglich. Nun kommt es zum Duell mit dem SV Warnemünde II, einer von drei Aufsteigern aus der Verbandsliga. Und an das Hinspiel erinnert man sich ungern zurück. Da lief in der zweiten Halbzeit fast gar nichts zusammen und man musste sich knapp geschlagen geben. „Wir haben aus dem Hinspiel noch was gut zu machen. Das war damals kein gutes Spiel von uns. Warnemünde hat sicherlich eine unbequeme Truppe, die man erst einmal bespielen muss. Nicht nur wir haben da verloren. Auch Güstrow hat dort einen Punkt abgegeben. Damit können sie an einem guten Tag jedem gefährlich werden“ so Pischke. Aber auswärts läuft es bei den Jungs von der Ostsee noch gar nicht. Alle ihre acht Spiele in der Fremde gingen verloren. Das gibt natürlich Hoffnung, dass unsere Jungs die nächsten zwei Punkte einfahren und im gesicherten Mittelfeld verweilen. Nach oben wird nicht mehr viel gehen, aber die Jungs kämpfen fortan um jede gute Platzierung und wollen damit am Samstag wieder beginnen. Es sind noch genügend Spiele vor der Brust und es gibt noch viele Punkte zu erkämpfen. „Wir sind weiterhin mit unserer ganz jungen Truppe auf einem guten Weg. Sie werden immer wieder Fehler machen und es wird auch immer wieder Rückschläge geben. Aber das ist normal. Wichtig ist die Reaktion daraus“ so Pischke.
So. 10.00 Uhr MJD I – HC Empor Rostock II
Nach dem wichtigen Sieg beim Stralsunder HV, steht die Mannschaft am Sonntag vor einer vermeintlichen Pflichtaufgabe. Im Hinspiel war man den Gästen schon deutlich überlegen, dennoch sollte man die junge Truppe aus Rostock nicht unterschätzen. Die Mannschaft möchte unbedingt den Einzug in die Endrunde um die Landesmeisterschaft erreichen und da zählt jeder Punkt.
So. 12.00 Uhr WJC II – SV Grün Weiß Schwerin I
Spitzenspiel in der Oberliga WJC. Unsere Mädels empfangen als ungeschlagener Tabellenführer, den zweiten aus Schwerin. Die Gäste mussten sich bisher nur einmal geschlagen geben und dies im Hinspiel, als unsere Mädels eine starke Leistung ablieferten und deutlich in der Landeshauptstadt gewannen. Daran wollen unsere kleinen Damen anknüpfen und die nächsten zwei Punkte einfahren und den ärgsten Verfolger distanzieren.
Auswärtsspiele
Sa. 10.00 Uhr Wolgaster HV – MJC II
Nach dem etwas überraschenden und deutlichen Erfolg in Stralsund, wollen die Jungs beim Schlusslicht in Wolgast nachlegen und die nächste zwei Punkte einfahren. Im Hinspiel fegte man den Gastgeber förmlich aus der Halle und mit Blick auf die Tabelle sieht man, im Kampf um eine Medaille ist noch alles möglich.
Sa.13.00 Uhr Rostocker HC – WJB
Gelingt den Mädels ein wichtiger Schritt im Kampf um den zweiten Rang. Unsere WJB reist am Samstag zum Verfolger Rostocker HC, der zuletzt eine heftige Pleite in Stralsund einstecken musste und sicherlich auf Widergutmachung aus ist. Drei Punkte trennen beide Teams und mit einem Sieg, kann man den Abstand zu den Verfolgern vergrößern. Das ist natürlich das große Ziel. Aber Vorsicht – denn im Hinspiel haben sich unsere Mädels extrem schwergetan und man trennte sich mit einem 17:17. Doch bekanntlich läuft es Auswärts meist besser. Eine knappe Niederlage beim Tabellenführer, ansonsten gewann man alle Spiele in der Fremde. Diese Bilanz möchte man natürlich beibehalten.
Sa. 13.00 Uhr SV Grün Weiß Schwerin – WJD
Können die Mädels an die starke Leistung von Neubrandenburg anknüpfen und den nächsten Favoriten ärgern. Möglich ist das allemal, denn die Kleinen haben es vergangene Woche bewiesen, zu was sie im Stande sind und dass sie trotz des teilweise jüngeren Jahrganges ordentlich gegenhalten können. Allerdings ist ein Auswärtsspiel nochmal was anderes, dennoch werden die Mädels alles geben.
Sa. 14.00 Uhr HSV Waren – MJE II
Können die Jungs die Serie ausbauen und auch im dritten Platzierungsspiel ungeschlagen bleiben? Das wird sich Samstag zeigen. Die Jungs reisenzum HSV Waren, welcher noch keine Partie in der Platzierungsrunde bisher absolviert hat. Daher wird es schwer zu sagen, ob sich die Teams auf Augenhöhe befinde.
So. 10.00 Uhr Fortuna Neubrandenburg II – MJD II
Schweres Auswärtsspiel für unsere mJD II am Sonntag in Neubrandenburg. Zwar steht der Gastgeber nur auf den fünften Rang, doch im Hinspiel konnten sie unsere Jungs besiegen, verloren die Punkte aber am grünen Tisch. Wenn unser Team noch ein Wörtchen um die Meisterschaft mitreden möchte, dann müssen die Jungs dort gewinnen.
So. 14.00 Uhr TSG Wismar – 1. Frauen
Spiel Nummer drei für unsere Frauen gegen die TSG Wismar in dieser Saison und gleichzeitig das zweite innerhalb von einer Woche. Vergangenes Wochenende traf man sich bereits in der Sporthalle Südwest und dort trennten sich beide Mannschaften 21:21. Im Pokalspiel im November unterlag man den Damen aus Wismar vor eigenem Publikum. Nun geht es für unsere Mädels in die Hansestadt und dort wird es mit Sicherheit nicht viel leichter. Bekanntlich sind die Gastgeber in den letzten drei Spielen ungeschlagen, gewannen dabei zu Hause gegen Schwerin III und holte nach deutlichem Rückstand einen Punkt gegen Rostock II. Dazu der Punktgewinn in Grimmen. Wismar lauert und will mit einem Sieg an unsere Damen vorbeiziehen, während unsere Mädels gerne den Gastgeber distanzieren wollen. Wichtig wird sein, wieder über eine stabile Abwehr zu einfachen Toren zu kommen.
So. 16.00 Uhr HC Vorpommern Greifswald II – 2. Männer
Nach dem überraschenden Punktgewinn gegen den Tabellenführer Stavenhagen, wollen unsere Jungs im letzten Vorrundenspiel endlich auch mal in der Fremde ein paar Zähler einheimsen, auch wenn in der Tabelle dahingehend nichts mehr passieren wird und unsere Mannschaft am Ende den fünften Rang erreichen wird. Bisher bleibt die Ausbeute bei mageren null Punkten. Aber das Spiel beim Tabellenvorletzten wird kein Selbstläufer. Bereits im Hinspiel tat man sich extrem schwer gegen die jungen Gastgeber. Dieses Mal kommt hinzu, dass Greifswald das letzte Spiel in Rostock bei Empor III sehr souverän gewinnen und dabei auf einige Kräfte der Oberligamannschaft bauen konnte. Damit ist sicherlich auch am Sonntag zu rechnen. Unsere Jungs mussten zuletzt auch ersatzgeschwächt ran und haben gegen Stavenhagen überzeugt, wer dieses Mal alles dabei sein wird, dass wird sich auch wieder kurzfristig zeigen. Das Ziel ist dennoch klar, endlich die ersten Zähler auf fremden Boden einfahren.