Foto Mille

WJB empfängt den Berliner TSC

Die lange Herbstpause ist endlich vorbei und wir haben noch einen Grund gut gelaunt zu sein. Die Sporthalle Südwest, unser Wohnzimmer, ist zwar noch nicht zu 100% fertig, doch wir können dort wieder trainieren und spielen. Los geht es bereits am Sonntag. Die Partien am Samstag finden allesamt in der Sporthalle am Gymnasium statt. Unsere Männer und fünf weitere Teams reisen in die Fremde, zu Hause sind an beiden Tagen neun Teams gefordert. Wir schauen mal gemeinsam was am Wochenende wo los sein wird.

Heimspieltag Gymnasium

Sa. 12.00 Uhr WJD – SV Eintracht Rostock

Zwei Spiele und zwei souveräne und deutliche Siege konnten unsere Mädels der WJD bisher in der Fremde einfahren. Nun dürfen die Kleinen das erste Mal vor heimischem Publikum antreten und treffen dort auf die Eintracht aus Rostock, welche nach drei Spiele noch ohne Punktgewinn dasteht. Daher ist klar, der dritte Sieg soll her und man will den Teams aus Neubrandenburg und Stralsund auf den Fersen bleiben.

Sa. 13.45 Uhr WJE – Stralsunder HV

Unsere Mädels der WJE warten weiterhin auf den ersten Punktgewinn der Saison und nun geht es im Derby gegen den Stralsunder HV. Eine weitere sehr starke Mannschaft, die Ambitionen auf eine Medaille in dieser Saison hat. Trotz der vielen Niederlagen ist die Stimmung gut im Team und der erste Punktgewinn wird mit Sicherheit bald folgen.

Sa. 16.00 Uhr WJB – Berliner TSC

Nächstes Heimspiel für unsere Bundesligamädels in der Sporthalle am Gymnasium. Zu Gast ist eine namhafte Truppe und zwar der Berliner TSC. Doch die glorreichen Zeiten im Erwachsenenalter der Frauen aus Berlin liegt schon eine Weile zurück, als man noch in der Bundesliga aktiv war. Aktuell befinden sich die Frauen in der Regionalliga Ostsee Spree. Dennoch haben die Gäste immer wieder eine starke Nachwuchsarbeit und stellten dies im letzten Jahr unter Beweis, als die WJB das Finale um die deutsche Meisterschaft erreichte und dort ganz knapp den Mädels aus Erlangen unterlag. Dieses Jahr läuft es noch nicht ganz so rund und mit zwei Siegen und zwei Niederlagen sind sie genauso in der Liga wie unsere Mädels unterwegs und haben schon drei Punkte Rückstand auf die Meisterrunde. Dieses Ziel hatten die Gäste sicherlich nach der letzten Saison und unsere Mädels träumen davon in diesen Regionen zu bleiben. Leider bekam man am letzten Spieltag eine herbe Pleite in Schwerin, als man die erste Halbzeit komplett verschlief und dann den hohen Rückstand hinterherrannte. Doch wie gesagt, wäre die Meisterrunde ein Traum, doch aktuell schaut man von Spiel zu Spiel und möchte so viele Punkte wie möglich sammeln, da jeder Punktgewinn am Ende wichtig sein kann.

Sa. 18.15 Uhr 2. Männer – HSV Insel Usedom

Schweres Heimspiel für unsere Männer in der Verbandsliga. Die Jungs von Basti Köhler erwarten den Tabellenzweiten aus Usedom, der ebenfalls erst zwei Spiele absolviert hat und beide zu Hause gewinnen konnte. Doch in den beiden Spielen, konnten sie sich auf einige junge Leistungsträger aus der Ersten und sogar Trainer Patrick Glende verlassen. Ob sie dieses Mal dabei sein werden, bleibt abzuwarten, aber davon kann man wohl nicht ausgehen, da die Erste parallel in der Regionalliga auf Lübbenau trifft. Daher wird man eine komplett andere Usedomer Mannschaft in Grimmen erwarten, als bei ihren beiden Heimsiegen. Das macht die Aufgabe auch nicht leichter, das hat das Heimspiel in der vergangenen Saison gezeigt, als man gegen ersatzgeschwächte Usedomer nicht in das Spiel kam und verlor. Für unsere Jungs ist es endlich das erste Heimspiel nach der Absage durch Demmin und dort will man unbedingt beide Punkte einfahren und sich weiter nach oben schieben in einer starke Verbandsliga Ost Vorrunde.

Heimspieltag Sporthalle Südwest

So. 9.00 Uhr MJE II – Stralsunder HV

Unsere MJE II wird den Auftakt in der umgebauten Sporthalle Südwest machen und trifft dort im Derby auf den Stralsunder HV. Unsere Jungs sind mit einer knappen Niederlage in Stavenhagen und einen souveränen Sieg auf Usedom in die Saison gestartet. Nun will man nachlegen und im Derby gegen den SHV I zwei weitere Punkte einfahren. Das wird nicht leicht, aber auch nicht unmöglich, wenn alles an dem Tag passt.

So. 10.30 Uhr MJE I – HSV Waren

Wie auch für die MJE II, ist das Duell gegen den HSV Waren das erste Heimspiel für unsere MJE I. In den ersten beiden Punktspielen konnte man sich zweimal souverän durchsetzen und will auch gegen Waren nichts anbrennen lassen und einen weiteren Erfolg feiern und dadurch den Einzug i die Meisterrunde bereits nach drei Spieltagen perfekt machen.

So. 12.00 Uhr MJD II – Stralsunder HV II

Bisher läuft die Saison der MJD II so, wie die letzte aufgehört hat. Dort wurde man Meister und auch jetzt hat man bereits wieder zwei Siege auf der Habenseite und steht ungeschlagen auf den zweiten Rang. Nun geht es aber gegen die Reserve aus Stralsund, die als Verfolger lauern. Aber unsere Jungs sind heiß und wollen die nächsten beide Punkte in ihrem ebenfalls ersten Heimspiel einfahren.

14.00 Uhr MJB – HSV Wildau

Der Saisonstart als Aufsteiger ist geglückt und unsere MJB steht aktuell mit 6:2 Punkten auf den dritten Rang der Regionalliga, hinter den beiden Teams aus Berlin von den Füchsen II und OSF. Diesen Platz möchte man natürlich so lange wie möglich festigen und mit einem weiteren Sieg über Wildau die Siegesserie ausbauen. Auch wenn die Gäste aus Brandenburg erst einen Sieg eingefahren haben, sind sie eine unbequeme Mannschaft, was bereits die SG Vorpommern und auch Neubrandenburg in ihrem Heimspiel zu spüren bekam. Unsere Jungs müssen mit vollem Fokus die Aufgabe angehen und versuche an die letzten Spiele anzuknüpfen, dann werden die nächsten Punkte in Grimmen bleiben.

So. 16.00 Uhr MJC I – HC Empor Rostock II

Ein Heimsieg und eine Auswärtsniederlage beim Tabellenführer, so lautet aktuell die Bilanz unserer MJC I. Nun geht es zu Hause gegen das Schlusslicht von Empor II, welche in der Liga als MJD antreten. Unsere Jungs werden das Duell mit dem nötigen Respekt angehen, wollen aber unbedingt den nächsten Heimsieg und dem Tabellenführer Neubrandenburg jagen.

Auswärtsspiel

Sa. ab 10.00 Uhr WJF Turnier in Neubrandenburg

Für unsere WJF steht das zweite Turnier der Saison an und es geht für die Mädels nach Neubrandenburg. Dort trifft man zweimal auf den Gastgeber. Zu erst die erste Vertretung um 10 Uhr und im Anschluss trifft man auf die Zweitvertretung. Gerne möchte man an das erste Turnier anknüpfen und mit mindesten einem Sieg nach Hause fahren.

So. 10.00 Uhr SG Vorpommern II – MJC II

Spitzenspiel unsere MJC II beim Tabellenführer in Greifswald. Der Gastgeber hat eine Spielgemeinschaft mit den Jungs aus Usedom und eigentlich für die Oberliga gemeldet. Doch kurz vor der Saison haben sie zurückgezogen und spielen dadurch in der Bezirksoberliga. Dort gewannen sie die ersten beiden Spiele deutlich und mussten sich zuletzt in Stralsund geschlagen geben, die in dieser Partie ebenfalls mit der Oberligatruppe spielte. Das wird bei unsere Jungs nicht passieren, so dass es eine ganz schwere Aufgabe wird in einer bisher sehr spannenden Bezirksoberliga.

So. 12.00 Uhr SG Vorpommern II – WJD II

Für unsere Mädels der WJD II steht eine kurze Anreise nach Greifswald auf den Plan. Dort trifft man im Reserveduell auf die zweite Mannschaft von Greifswald. Unsere Mädels stehen auf den dritten rang mit zwei Siegen und einer Niederlage beim Tabellenführer und wollen gerne mit dem ersten Auswärtssieg der Saison in den Medaillenrängen bleiben.

So. 12.30 Uhr TSV Rudow – WJC

Nächstes Auswärtsspiel für unsere WJC in der Regionalliga und der Weg führt zur Berliner Truppe nach Rudow zum aktuellen Tabellenführer. Der Gastgeber ist nach vier Spielen ungeschlagen und gehört zu einen der Meisterschaftskandidaten in dieser Saison. Unsere Mädels haben in diesem Spiel nichts zu verlieren und werden alles daransetzen, den Favoriten so lange wie möglich zu ärgern und dann mal schauen was dabei herausspringt.

So. 16.30 Uhr Mecklenburger Stiere Schwerin II – 1. Männer

Für unsere Männer geht es m Sonntag späten Nachmittag in die Landeshauptstadt zum Spitzenspiel bei der zweiten Mannschaft der Mecklenburger Stiere Schwerin. Der Gastgeber ist gut in die Saison gestartet und konnte von vier Spielen, drei gewinnen und musste sich am letzten Spieltag, das erste Mal beim Schwaaner SV, geschlagen geben. Unsere Jungs sind noch besser in die Saison gekommen und stehen nach drei Siegen aus drei Spielen auf den zweiten Rang, hinter Spitzenreiter Ribnitz. Doch die Aufgabe beim Tabellenvierten ist alles andere als leicht. In den letzten Jahren tat man sich dort immer wieder sehr schwer, egal ob der Gastgeber Unterstützung aus der Ersten hatte oder mit der reinen Zweiten + Jugend angetreten war. „Schwerin Auswärts liegt uns nicht wirklich. Die letzten Erfolge liegen da schon etwas zurück. Aber jede Serie ist dazu da, dass man sie auch mal brechen kann. Wir wollen den super Saisonstart natürlich weiter ausbauen und ungeschlagen bleiben. Das wird natürlich nicht leicht, so wie jedes Saisonspiel. Doch wenn wir es schaffen wieder eine kompakte Defensive zu stellen, dann werden wir auch in Schwerin was holen können“ so Pischke. Natürlich muss man wieder schauen, mit welcher Truppe der Gastgeber antritt. Das ist bei Reserveteams immer wieder so eine Überraschung. Dennoch sind unsere Jungs gut drauf und wollen weiter ungeschlagen bleiben. Und blicken wir mal voraus, es wäre doch ein tolles Derby kommende Woche in Grimmen, wenn sowohl unsere Jungs, als auch Ribnitz ungeschlagen wären und dann in der umgebauten Halle aufeinandertreffen. Doch bis dahin müssen unsere Jungs und auch Ribnitz ihre schweren Hausaufgaben machen.