MJD zahlt Lehrgeld in Neubrandenburg
Es war zwar ein verlängertes Wochenende, dennoch mussten einige Teams in Nachholspielen antreten oder nahmen an Turnieren teil. Unsere Männerreserve gewann dabei in Loitz, die WJB sicherte sich zwei Punkte in Stralsund, die MJD zahlte etwas Lehrgeld und die MJE zog in die Endrunde der Mini-WM ein. Das Leistungsturnier der MJC wurde kurzerhand abgesagt, da die Mannschaft aus Schwerin abgesagt hatte.
Stralsunder HV – WJB 21:28
Erster Saisonsieg für unsere WJB II in Derby beim Stralsunder HV II. Nach dem man das erste Spiel in Loitz noch verloren hatte, konnte man dieses Mal als C-Jugendjahrgang die zwei Punkte entführen. In der ersten Halbzeit kamen unsere Mädels gut in die Partie, sündigten aber im Laufe der Halbzeit mit den Chancen, so dass Stralsund nicht nur verkürzen, sondern zur Pause auch ausgleichen konnte.
Im zweiten Abschnitt wurde das Spiel dann deutlich flüssiger und unsere Mädels konnten sich früh von Stralsund lösen und einen ungefährdeten Auswärtssieg einfahren.
SG Uni Greifswald/Loitz II – 2. Männer 28:35
Hartes Stück Arbeit für unsere Männerreserve am Sonntagnachmittag im Derby bei der SG Uni Greifswald/Loitz. In voller Mannesstärke und mit Unterstützung einiger Jungs aus der Ersten, ging es hochmotiviert zum Nachbarn. Doch die erste Halbzeit lief lange nicht Geschmack für unsere Jungs. Zwar lag man in der Anfangsphase früh in Führung und spielte gut mit (1:3 und 5:7), doch irgendwie schaffte man es nicht sich vom Gegner zu lösen, da die Deckung nicht stabil stand. Folge waren insgesamt zwölf Siebenmeter auf Loitzer Seite. Zur Pause trennten sich beide 16:16. Den besseren Start im zweiten Abschnitt hatte der Gastgeber, der sich mit zwei Treffern auf 18:16 absetzen konnte. Doch nun kam die beste Phase im HSV-Spiel. Begünstigt durch eine doppelte Zeitstrafe beim Gastgeber, konnte man den Rückstand egalisieren und durch sechs Treffern in Folge auf 18:22 ausbauen. Loitz verkürzte zwar nochmals auf 20:23, doch unsere Jungs waren nun besser im Spiel und erhöhten wieder auf 22:27. Der Gastgeber verkürzte zwar mehrmals auf drei Treffer (26:29, 28:31) doch mehr ließ man an diesem Nachmittag nicht mehr zu. Nächste Woche hat man wieder Spielfrei, weil die Truppe aus Demmin bereits abgesagt hat.
MJE zieht in die Endrunde ein
Für unsere beiden MJE Teams ging es am Samstag nach Barth zur Zwischenrunde der Mini-WM. Eigentlich hätte man sich den Weg sparen können, da nach der Absage aus Lützow und Bützow unser MJE I und auch Gastgeber Barth für die Endrunde qualifiziert war. Dennoch verabredete man sich kurzerhand das Spiel auszutragen und auch die Zweitteams mit ins Boot zu holen und spielen zu lassen. Denn es ging darum weiter Spielpraxis zu sammeln. Unsere MJE I tritt bei dieser Mini-WM als Kuba an und gewann das wichtige Spiel gegen Barth (Niederlande) und zog als Tabellenführer in die Endrunde ein. Danach spielte man noch einige Trainingsspiele, damit alle Kinder auf genügend Spielzeit kamen. Die Endrunde wird am Nikolauswochenende ausgetragen. Wo ist noch offen.
MJD zahlt Lehrgeld in Neubrandenburg
Auf Einladung von Fortuna Neubrandenburg ging es für unsere MJD zu einem topbesetzten Turnier in die Vier-Tore-Stadt. Neben unseren Jungs, die leider nicht in Bestbesetzung antreten konnten und am Freitag noch einen weiteren Ausfall zu beklagen hatten, waren der Gastgeber, VFL Potsdam I und II, Elbflorenz Dresden, Empor Rostock, Füchse Berlin, HLZ Friesenheim-Hochdorf, Eintracht Baunatal und die Mannschaft aus Glückburg zu Gast. Unsere Jungs trafen in der Staffel A auf Baunatal, Potsdam I, Friesenheim und Elbflorenz Dresden und mussten sich in allen Duellen deutlich geschlagen geben. Nur in den ersten Minuten war man auf Augenhöhe, ehe man den anderen Teams spielerisch unterlegen war. Somit wurde man in der Vorrunde fünfter und es ging am Samstag in der Platzierungsrunde weiter. Dort traf man auf den Gastgeber Neubrandenburg. Diese Partie konnte man lange offen gestalten und musste sich erst in der letzten Minute geschlagen geben. Dann folgte das Duell gegen Potsdam II. In einer spannenden Partie, sicherte man sich hier den ersten Sieg des Turnieres, ehe es im Abschluss noch gegen Empor Rostock ging. Und dort zeigten unsere Jungs nochmals eine ansprechende Leistung und unterlagen nur knapp den Rostockern. Den Sieg sicherte sich die Truppe von Friesenheim-Hochdorf, die an beiden Tagen den besten Handball und auch die beste Abwehr stellte. Das war schon interessant anzusehen.