Männerreserve kommt in Doberan unter die Räder
Zwei Niederlagen kassierten unsere Männerteams in Doberan und rutschten in der Tabelle wieder ein paar Plätze nach hinten. Unsere MJB II hingegen konnte sein Gastspiel in Ribnitz gewinnen und sichert sich damit den zweiten Rang in der Bezirksoberliga. Auch unsere MJF II war am Wochenende erfolgreich und beendet die Saison auf den ersten Rang der Platzierungsrunde. Schauen wir nochmals zurück.
MJF II – HSV Waren 8:5
MJF II – HC Vorp. Greifswald 4:4
Die Eltern und Kinder sehnten endlich das erste Heimspielturnier herbei und dabei traf die MJF II in den letzten beiden Spielen der Saison auf den HSV Waren und die Gäste aus Greifswald. Unsere Jungs waren wohl sehr aufgeregt, denn gegen Waren lag man zur Pause, trotz zahlreicher Chancen mit 2:3 zurück. Nach der Pause lief es dann deutlich besser und die Partie konnte noch 8:5 gewonnen werden. Dann ging es gegen die Mannschaft aus Greifswald um Platz eins in der Platzierungsrunde. Wie schon in der Vorrunde (3:2, 3:3), war auch diese Partie an Spannung kaum zu überbieten. In der letzten Minute trafen unsere Kids zum 4:4 und retteten diesen Punkt über die Zeit. Durch das bessere Torverhältnis, schließen unsere Jungs die Saison auf Platz eins der Platzierungsrunde und damit auf Platz 5 der Gesamttabelle ab.
Ribnitzer HV – MJB II 26:39
Das letztes Spiel für unsere MJB II führte am Samstag ohne einige Stammspieler zum Schlusslicht nach Ribnitz. Mit einem Sieg war klar, man würde die Saison auf den zweiten Rang abschließen. Aber Vorsicht vor dem Gastgeber war geboten, da dieser zuletzt gegen Waren gewann. Unsere Jungs ließen aber nie Zweifel am Sieg aufkommen und führten bereits zur Pause mit 10:19. Auch danach baute das Team seinen Vorsprung weiter aus und fuhr einen nie gefährdeten Auswärtssieg ein. Damit sicherten sich die Jungs, in einer turbulenten Saison, den zweiten Rang und das als teilweise jüngere Jahrgang.
Bad Doberan II – 2. Männer 39:26
Diese Niederlage zum Abschluss der Saison war heftig. Eigentlich wollte unsere Männerreserve mit einem Sieg den ersten Rang der Zwischenrunde und damit Platz neun sichern und einen versöhnlichen Abschluss feiern. Doch das ging kräftig nach hinten los. Dabei sah es zwanzig Minuten lang richtig gut aus. Unsere Jungs führten früh mit 3:6 und 4:8. Doch nach dem 9:11, drehte der Gastgeber auf und ging selbst mit 12:11 in Führung und baute diese bis zur Halbzeit auf 18:13 aus. Das war schon ein kleiner Rückschlag, doch unsere Männer blieben noch bis zur 45. Minute in Reichweite (27:24), ehe zwei Zeitstrafen innerhalb kürzester Zeit der Mannschaft das Genick brachen. Doberan baute den Vorsprung auf 33:24 aus und die Partie war entschieden. Am Ende fiel das Ergebnis eindeutig zu hoch aus, aber das ändert nichts daran, dass die Mannschaft auf den zweiten Rang der Zwischenrunde abrutschte (Platz 10 Gesamtabrechnung) und nun hoffen muss, dass Greifswald nicht in Hagenow gewinnt, ansonsten geht es noch einen Platz weiter nach unten.
Bad Doberan I – 1. Männer 31:30
Knappe und vor allem unnötige Niederlage unserer Jungs in allerletzter Sekunde. Durch die 31:30 Pleite, rutschten unsere Jungs auf den siebten Rang ab und müssen am letzten Spieltag gegen Plau gewinnen und auf einen Ausrutscher der Konkurrenz hoffen, um den angepeilten fünften Platz doch noch zu erreichen. Dabei hatten es die Jungs in Doberan selber in der Hand, für einen positiven Abschluss im letzten Auswärtsspiel zu sorgen. So war auch Trainer Pischke nicht ganz zufrieden mit der Partie: „Am Ende stehen wir mit leeren Händen da. Die letzte Aktion des Spieles passt zu den sechzig Minuten. Wir sind gedanklich nicht auf der Höhe, besonders in der Abwehr sind wir häufig einen Schritt zu spät, kassieren viele Tore über die Halbseite in dem wir nicht gut verschieben. So musste es am Ende kommen, dass wir nach der Auszeit von Doberan, den letzten Wurf mit der Schlusssirene kassieren. Das müssen wir eben besser verteidigen. Und da wir auch im Angriff selten Nadelstiche setzen konnten und uns durch technische Fehler und Ungenauigkeiten selbst im Weg stehen, fahren wir mit einer unnötigen Niederlage nach Hause“ so Pischke. Dabei begann die Partie sehr verheißungsvoll. Nach sieben Minuten führten wir mit 2:4, doch danach drehte Doberan die Partie zum 8:5 und 10:6. Und diese Führung ließ sich der Gastgeber bis zur Pause nicht mehr nehmen (16:13). Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischten dann unsere Jungs. Die nach knapp vierzig Minuten wieder zum 21:21 Ausgleich trafen. Das Spiel drohte zu kippen, aber wie Trainer Pischke selbst anmahnte, standen wir uns in dort selbst im Weg und mussten den Gastgeber wieder auf 23:21 und 26:23 davonziehen lassen. Diesen Drei-Tore-Rückstand lief man bis zum 29:26 hinterher. Im Anschluss erzielte man den 29:28 Anschluss und zwanzig Sekunden vor dem Ende sogar den 30:30 Ausgleich. Doch leider schaffte man es bekanntlich nicht, diesen Punkt über die Zeit zu retten und musste eine bittere Niederlage einstecken. „Jetzt heißt es mit einer ordentlichen Leistung im letzten Heimspiel, in der Sporthalle am Gymnasium, die Saison zu beenden, bevor es in die anschließende Pause geht. Dabei hoffen wir natürlich nochmals auf eine tolle Kulisse und Unterstützung von den Rängen“ so Pischke.