Foto: Anke Hanusik

Frauen gewinnen das Derby in Stralsund

Wieder mal ein sehr erfolgreiches Wochenende für unsere HSV-Mannschaften. Vor allem die Siege der Männer gegen Güstrow und der der Frauen in Stralsund schmecken dabei besonders gut. Durch den Erfolg unserer Jungs, stehen sie aktuell auf den zweiten Rang. Aber nicht nur diese beiden Mannschaften waren im Einsatz. Sechszehn weitere Teams kämpften um wichtige Punkte. In insgesamt 20 Partien, sprangen zwölf Siege, ein Unentschieden und sieben Niederlagen heraus.

Werfen wir gemeinsam noch einmal ein Blick auf alle Partien vom Wochenende.

WJB II – SG Vorpommern 33:17

Zweiter Sieg in Folge für unsere WJB II im Heimspiel gegen die Gäste aus Vorpommern. Nur in der ersten Viertelstunde konnten die Mädels aus Greifswald ein wenig Schritt halten (7:5), danach setzten sich unsere Damen bis zur Pause auf 15:5 ab. Damit war schon frühzeitig die Vorentscheidung erzwungen und Trainer Pohle konnte einiges probieren und für das Spiel am nächsten Tag in der WJC schonen. Am Ende ein souveräner Heimsieg, mit dem man sich oben mit festsetzt.

MJD I – SG Vorpommern 19:23

Eine sehr ärgerliche und vor allem vermeidbare Niederlage kassierten unsere Jungs der MJD im Heimspiel gegen die Gäste der SG Vorpommern. In der ersten Hälfte machen sie ein sehr starkes Spiel und führen völlig verdient mit 14:12. Dabei hätte diese sogar noch höher ausfallen müssen. Im zweiten Abschnitt spielen die Jungs weiter gut, aber im Torabschluss ging einfach nichts mehr. Siebenmeter verworfen, klarste Chancen liegen gelassen. Der Ball wollte einfach nicht mehr ins Tor. Und sowas rächt sich dann. Die Gäste drehten den Rückstand und feierten einen Auswärtssieg, den es nicht hätten geben dürfen. Solche Tage gibt es eben auch.

MJB I – JSG Neubrandenburg-Altentreptow 23:18

Unsere Jungs der MJB bleiben weiter auf Erfolgsspur und gewinnen auch das dritte Spiel in der Folge als Aufsteiger in die Regionalliga. Damit setzt man sich oben in der Spitzengruppe fest. Doch das war ein hartes Stück Arbeit, ehe der Sieg unter Dach und Fach. Wie bereits im Vorfeld angekündigt, sind die Duelle gegen Neubrandenburg immer von intensiven Zweikämpfen und wenig Toren geprägt. So war es auch am Samstag. Zur Pause führten die Gäste in einer spannenden Partie mit 8:9.

Im zweiten Abschnitt wurde die Partie dann etwas schneller, die Toranzahl auf beiden Seiten nahm in den ersten Minuten zu, doch absetzen konnte sich keine Mannschaft (15:15 nach 35. Min). Dann die wichtigste Phase im Grimmener Spiel. Mit einem 6:1 Lauf konnte man sich auf 21:16 absetzen. In dieser Phase stand die Abwehr wieder sehr stark und Paul Philippen erledigte den Rest dahinter. Damit war die Partie durch und unsere Jungs gewinnen das erste MV-Duell in der Regionalliga.

1. Männer – Güstrower HV 23:19

Große Erleichterung im Lager des HSV Grimmen nach dem Sieg im Spitzenspiel gegen Güstrow. Beim dritten Erfolg in Serie und dem perfekten Start in die Saison fragt man sich wieso Erleichterung. Weil es nach einer gefühlten Ewigkeit wieder einen Sieg über den Güstrower HV gab. Zwischenzeitlich war es schon ein kleiner Angstgegner und so war der Respekt natürlich groß. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass es in der ersten Hälfte eine sehr ausgeglichene und vor allem intensive Partie mit vielen Zweikämpfen, Diskussionen, Siebenmeter und wenig Toren war. Unsere Jungs legten gut los und führten schnell mit 4:2, ehe die Gäste den Spieß umdrehten und selbst mit 4:5 führten. Dieses Szenario wiederholte sich mehrmals. Wir kamen zurück und gingen wieder mit 7:5 in Front, ehe Güstrow, angetrieben vom starkem Tim Dethloff die Führung beim 7:8 zurückeroberte. Doch ab dann gehörte das Spiel ganz unseren Jungs, die sich zur Pause, durch fünf Treffer von Lucas Kladek-Markau eine starke 12:9 Führung erspielen konnten.

Und diese Führung gab man nicht mehr ab. Besser sogar, man konnte gleich früh den Vorsprung durch das starke Geburtstagkind Jannik Anders auf 16:11 ausbauen. Doch in der Folge tat man sich dann nach der Auszeit der Gäste schwer. Zwar konnte man den Abstand bis zur 48. Minute bei 19:14 belassen, doch im Angriff hatte man plötzlich wieder zu wenig Ideen, fand kaum noch Lücken oder wenn man durch war, scheiterte man an sich selbst. Fünf Minuten vor Schluss verkürzten die Gäste nochmals auf 20:18 und das Nachdenken begann. Doch auf einem war an diesem Tag besonders Verlass. Arik Tober im Tor fischte nun reihenweise freie Bälle und verhalf seinen Vorderleuten wieder zu einfachen Toren. Wieder waren es Kladek-Markau und Anders, die durch drei Treffer in Folge den Deckel draufmachten und für eine ausgelassen Stimmung nicht nur in der Halle, sondern auch im Team sorgten. „Endlich wieder ein Sieg gegen Güstrow. Wir waren mal wieder dran. Leidenschaft, Kampf und Glaube haben es möglich gemacht. Das ist Balsam für die Seele. Wir haben in den schwierigen Phasen kühlen Kopf bewahrt und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den Sieg über das Ziel gebracht. Drei Siege zum Auftakt, das hat sich das Team selbst erarbeitet und auch verdient. Wir haben eine ordentliche Leistung abgeliefert, Güstrow jederzeit im Griff gehabt und können uns nun ein bisschen über den aktuell zweiten Rang freuen. Mit Ribnitz sind wir die beiden einzigen Mannschaft ohne Punktverlust. Wir wissen das dies nur eine Momentaufnahme ist, doch für das Selbstvertrauen nehmen wir das gerne mit in die nächsten schweren Spiele“ so Pischke.

WJD II – Pasewalker HV II 21:11

Unsere WJD II sicherte sich einen souveränen Sieg, zeigte dabei jedoch auch einige Schwächen im Spielaufbau und in der Chancenverwertung. Trotz dieser Phasen blieb das Team konzentriert und setzte sich am Ende klar durch. Die Gäste hielten engagiert dagegen und machten es unseren Mädels zeitweise nicht leicht. Eine herausragende Leistung zeigte Torhüterin Clara, die mit starken Paraden ein sicherer Rückhalt für die Mannschaft war.

MJC II – HSV Peenetal Loitz 21:22

Nach zwei Siegen zum Auftakt, musste man sich heute leider knapp den Gästen aus Loitz geschlagen geben. Dabei lief in der ersten Halbzeit noch alles für unsere Jungs, die zwischenzeitlich mit 10:6 führten. Doch in der Folge tat man sich mit dem Torewerfen sehr schwer und geriet in Rückstand. Zwar blieben die Jungs immer wieder dran, doch die knappe Niederlage konnte man nicht verhindern.

Güstrower HV – MJB II 35:24

Nichts zu holen gab es für unsere MJB II am Wochenende in Güstrow. In den frühen Morgenstunden ging es in die Barlachstadt und dabei wurde früh klar, dass einige Jungs auf drei Jahre ältere Gegenspieler treffen. Dennoch ging man ohne Angst in die Partie und konnte in der ersten Halbzeit ordentlich gegenhalten und lag zur Pause nur knapp mit 18:15 zurück. Danach kämpfte man sich sogar auf 18:17 heran und hatte die Möglichkeit mit einem Siebenmeter auf 18:18. Doch dann setzten sich die robuste Truppe aus Güstrow allmählich ab (28:22) und setzte sich am Ende doch ein paar Tore zu deutlich durch.

TSG Wismar – WJD I 16:45

Auch das zweite Duell in der laufenden Saison gewannen unsere Mädels Auswärts mehr als deutlich und hegen damit verdiente Ambitionen auf einen Medaillenrang. Gegen den Gastgeber war man früh auf der Gewinnerstraße und setzte sich schnell auf 0:5 ab. Man ließ den Gastgeber nie ins Spiel kommen und machte bereits im ersten Abschnitt kurzen Prozess. Zur Pause führte man klar mit 6:22. Und auch danach machte man einfach weiter, spielte mit viel Tempo nach vorn und schraubte den Vorsprung immer weiter nach oben. Am Ende ein klarer Erfolg in der Hansestadt.

Stavenhagener SV – WJE 33:13

Die Mädels der WJE waren am Wochenende in Stavenhagen zu Gast und musste sich am Ende mit einem 13:33 geschlagen geben. Mit nur zehn Spielerinnen reiste das Team ersatzgeschwächt an und stand von Beginn an vor einer intensiven und kräftezehrenden Partie. Die Gastgeberinnen spielten ein schnelles, druckvolles Spiel, bei dem die Spielerinnen trotz großem Einsatz phasenweise nicht mithalten konnten.

Immer wieder verhinderten technische Fehler und fehlende Konzentration im Abschluss ein besseres Ergebnis. Gerade konditionell war die Partie eine echte Herausforderung, da kaum Wechselmöglichkeiten bestanden und das Spieltempo über die gesamte Dauer sehr hoch blieb. Dennoch gaben die Mädels nicht auf und kämpften bis zum Schluss weiter.

Trotz der deutlichen Niederlage konnte das Trainerteam positive Ansätze erkennen. Mit weiterem Training, mehr Sicherheit im Zusammenspiel und wachsender Erfahrung wird sich die Mannschaft stetig weiterentwickeln und schon bald für ihren Einsatz belohnt werden.

SG Vorpommern I – MJE II 12:26

Die zweite Mannschaft der MjE gewinnt auf der Insel Usedom gegen den HSV mit 26 zu 12. Der Grundstein zum Erfolg legten die Jungs in der Abwehr und wenn ein Ball mal durch kam stand noch der Grimmener Torwart im Weg. Im Angriffsspiel leistet man sich noch zu viele Fehler und ließ einige Torchancen liegen. Am Ende konnten die Grimmener Jungs ihren ersten Saisonerfolg bejubeln.

Stralsunder HV II – MJE I 1:69

Die jungen Gastgeber konnten einem an diesem Tag nur leidtun. Als F-Jugend spielt das Team in der E-Jugend mit und traf dabei auf unsere erste Vertretung. Trotz Aufgaben ohne prellen und dass wir erst mit einen und dann mit zwei Spieler weniger gespielt haben, waren die Gastgeber völlig überfordert, so dass unsere Jungs den SHV völlig überrannten.

Stralsunder HV III – MJD II 14:28

Einige Jungs der MJE I sind dann gleich in Stralsund geblieben und haben das Team der MJD II unterstützt. Und das sehr erfolgreich. Über eine starke Abwehr und einem guten Positionsspiel, erspielte man sich zur Pause eine 6:13 Führung. Und diesen Vorsprung ließ man sich nicht mehr nehmen. Die Jungs spielten weiterhin eine sehr gute Arbeit und ließen vorn den Ball gut durch die Reihen laufen. Einzig im Abschluss war man zum Ende hin etwas schludrig.

Stralsunder HV – 1. Frauen 21:26

🤾🏽‍♀️ Derbysieg in Stralsund 🤾🏽‍♀️

Am Samstagabend ging es für die 1. Frauen nach Stralsund zur zweiten Vertretung. Nach der Niederlage gegen Wismar war die Stimmung im Grimmener Lager angespannt. Das Ziel war klar: ein Sieg muss her!

Die Stralsunder erwischten den besseren Start in das Spiel. Jedoch ließen wir uns davon ziemlich unbeeindruckt und konnten frühzeitig ausgleichen und in Führung gehen. Bis zur 18 Minute war es

ein fairer Schlagabtausch. Nach einem 0:4-Lauf konnten wir uns einen kleinen Vorsprung erspielen und halten das Ergebnis bis zur Halbzeitpause (11:15).

Die zweite Halbzeit brachte ein Wechselbad der Gefühle mit sich. Auch die Anfangsminuten gehörten den Stralsunder Spielerinnen. Mit 4 Toren in Folge konnten wir uns wieder ein wenig absetzen. Noch einmal ließen wir Stralsund mit einem Tor herankommen und am Sieg schnuppern. Mit einer starken Abwehr über das gesamte Spiel und gut aufgelegten Torhütern konnten wir das Spiel letztendlich für uns entscheiden. Ein 0:5-Lauf ließ zeigen, dass wir diesen Sieg unbedingt wollten. Am Ende stand ein deutlicher 21:26-Sieg auf der Anzeigetafel.

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer tollen Stimmung feiern wir unseren ersten Saisonsieg und nehmen die 2 Punkte mit nach Grimmen!

JSG Neubrandenburg-Altentreptow – MJC I 33:25

Im Spitzenspiel der Oberliga MJC, gab es für unsere Jungs nichts zu holen. Zwischenzeitlich lag man sogar mit 12 Toren zurück, kämpfte sich dann in der Schlussphase nochmals heran und konnte das Ergebnis erträglich gestalten. Auch in Hälfte eins lag man früh schnell mit 9:2 zurück, kämpfte sich aber wieder auf 11:7 heran und musste mit einem 16:12 Rückstand in die Halbzeit gehen. Im zweiten Abschnitt war man beim 19:16 wieder auf Tuchfühlung, doch die Jungs hatten nicht den Glauben daran das was gehen kann und plötzlich legte der Gastgeber einen Lauf bis zum 32:20 hin. Und da war natürlich alles entschieden.

SV Grün Weiß Schwerin – WJC 32:22

Einen gebrauchten Tag erwischten unsere Mädels im zweiten MV-Duell der Regionalliga in der Landeshauptstadt. Dabei war man in der ersten Viertelstunde noch auf Augenhöhe mit dem Gastgeber und konnte das Duell beim 9:9 noch offen gestalten. Doch dann setzte sich der Gastgeber bis zur Pause auf 18:14 ab. Das Manko an dem Tag war, das die Deckung nicht so kompakt stand wie gewohnt und man durch technische Fehler zu viele einfache Gegentreffer zu ließ. Im zweiten Abschnitt verkürzte man nochmals auf 18:16, doch dann sollte nicht mehr viel gelingen. Schwerin baute den Vorsprung wieder aus (26:18) und gewann am Ende deutlich diese Partie.

MJF – Stralsunder HV 18:0

MJF – Neubrandenburg 10:7

Auftakt nach Maß für unsere neue männliche Jugend F beim ersten Punktspielturnier aus Usedom. Im ersten Spiel setzte man sich gleich mal deutlich gegen Stralsund durch. Doch das war nicht förderlich, denn im zweiten Spiel gegen Neubrandenburg, dachten die Jungs wohl es geht so weiter. Doch die Fortuna war ein Team auf Augenhöhe, verlangte uns alles ab, doch am Ende setzte man sich knapp durch.

WJF – Stavenhagen 10:5

WJF – Loitz 2:5

Auch für unsere Mädels der F-Jugend stand das erste Turnier auf dem Programm. Wie bereits in den letzten Jahren, entschied man sich kurzfristig das Team im Spielbetrieb laufen zu lassen und sie machten es gut. Gleich im ersten Spiel konnte man Stavenhagen schlagen, auch wenn die Manndeckung noch nicht so klappte. Gegen Loitz tat man sich vor allem im Angriff schwer und scheiterte zu oft an der Torhüterin oder dem Tor. Daher musste man sich im zweiten Duell knapp geschlagen geben.

Wolgaster HV – 2. Frauen 23:23

Gerechte Punkteteilung am Sonntagnachmittag im Duell unserer zweiten Frauen in Wolgast. Zwar kam man in den ersten fünf Minuten gut in die Partie (1:3), doch in der Folge merkte man den Damen schon an, dass sie ein Problem mit dem wachsverbot haben. Wolgast drehte die Partie und setzte sich auf 7:4 ab. Danach entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, wo es niemand schaffte sich mal mehr als zwei Tore abzusetzen. Zur Pause führten unsere Mädels mit 12:13. Nach der Pause eroberte Wolgast schnell die Führung zurück (14:13) und es ging jetzt hin und her. Mal führten unsere Mädels mit ein bis zwei Toren, dann stand es wieder unentschieden. Das Spiel wiederholte sich mehrmals. So ging es auch in die letzten zehn Minuten. Immer wieder legten unsere Frauen vor, Wolgast konnte wieder den Ausgleich erzielen. Zwei Minuten vor Schluss (23:23) verwerfen unsere Damen einen Siebenmeter und dennoch war noch alles drin, allerdings schaffte es kein Team mehr einen Treffer zu erzielen und somit trennte man sich schiedlich, friedlich 23:23