Foto Elen & Mille
Sonntag Heimspieltag mit zwei Duellen gegen den Frankfurter HC
Nach dem großen Spieltag mit insgesamt sechszehn Partien am vergangenen Wochenende, kann man bei nur elf Spielen meinen, dass es etwas ruhiger wird. Grund ist, dass sich bekanntlich die Sporthalle Südwest noch im Umbau befindet und auch das Gymnasium am Samstag belegt ist. Daher mussten zahlreiche Partien umgelegt werden. Dennoch werden wir auch dieses Wochenende einen interessanten Spieltag in der Sporthalle am Gymnasium erleben, darunter die Duelle der WJC und WJB in der Regionalliga und Bundesliga gegen den Frankfurter HC. Unsere Männer absolvieren eine der weitesten Reisen und wollen in Plau nachlegen.
Heimspieltag
So. 9.30 Uhr MJC – Stralsunder HV
Endlich darf auch die MJC in die neue Saison starten und trifft dabei gleich im Derby auf den Stralsunder HV. Eine Oberliga in dieser Altersklasse mit nur vier Mannschaften. Leider ein Armutszeugnis. Zwei Teams aus der Liga wollten gerne in die Regionalliga, aber eine Aufstockung wurde abgelehnt. Ein Team mit Empor II wollte gar nicht rein. Nun müssen alle in den sauren Apfel beißen und das Beste daraus machen. Die Jungs wollen jedenfalls spielen und natürlich den ersten Sieg einfahren.
So. 11.30 Uhr MJB II – Empor Rostock II
Nach dem Spiel der MJC, müssen einige Jungs gleich nochmal in der MJB ran. Wichtig, damit die Jungs auf genügend Spiele kommen. Bereits vergangene Woche startete die Truppe bei ESV Schwerin in die Saison. Nach einer zu späten Aufholjagd, musste man sich knapp geschlagen geben. Nun will man gerne zu Hause gegen Empor den ersten Sieg einfahren.
So. 13.45 Uhr WJC – Frankfurter HC
Der Frankfurter HC gibt sich am Sonntag gleich zweimal die Ehre und trifft zuerst auf unsere Mädels der WJC in der Regionalliga. Unsere Damen starteten mit einer Niederlage gegen die Füchse aus Berlin und einen souveränen Erfolg in Neubrandenburg in die Saison. Die Gäste hingegen, haben erst eine Partie beim TSV Rudow absolviert und musste sich dort mit 33:24 geschlagen geben. Nach zwei Spieltagen eine Richtung oder Tendenz aufzuzeigen wird schwierig, dazu kennt man die Teams zu wenig. Unsere Mädels spielen aber zu Hause und wollen dort natürlich gewinnen.
So. 16.00 Uhr WJB I – Frankfurter HC
Zweites Heimspiel in Folge für unsere WJB in der neuen Bundesligasaison. Zu Gast ist wie bereits bei der WJC der Frankfurter HC. Und wie auch bei den jüngeren Mädels, haben die Damen aus Frankfurt erst eine Partie absolviert und mussten sich zu Hause den Grün Weißen aus Schwerin geschlagen geben. Unsere Damen haben bereits zwei Partien absolviert, da die Begegnung gegen Lübeck vorgezogen wurde. Daher ist das Team etwas mehr im Flow und konnte nach der Niederlage in Schwartau, vergangenes Wochenende den ersten Saisonsieg feiern. Und dieser Sieg soll keine Eintagsfliege bleiben. Gerne möchte man gleich gegen Frankfurt nachlegen. Mann kennt sich aus der letzten Saison in der Regionalliga, als man beide Spiele offen gestalten konnte und knapp unterlag. Bekanntlich wurde Frankfurt Meister und unsere Mädels Vizemeister. Auch in der ersten Qualifikationsphase traf man bereits aufeinander, dort musste man sich ebenfalls unglücklich geschlagen geben. Frankfurt stieg auf, unsere Damen mussten in die nächste Runde, wo sie es dann auch schafften.
Auswärtsspiele
Sa. 11.00 Uhr Pasewalker HV – WJE
Nach der deutlichen Niederlage in Neubrandenburg, in dem man aber vieles positives gesehen hatte, geht es nun nach Pasewalk, die ihr erstes Spiel ebenfalls deutlich gegen Waren gewinnen konnten. Das Spiel wird mit Sicherheit auch alles andere als einfach, doch die Mädels wollen an die vielen guten Phasen aus Neubrandenburg anknüpfen und den Gastgeber etwas ärgern.
Sa. 11.00 Uhr Anklamer HV – WJD II
Nach dem souveränen Auftakt gegen Loitz, führt die Reise der WJD II am Samstag nach Anklam. Lange Zeit war Anklam von der Handballkarte verschwunden, umso erfreulicher, dass sie wieder einige Teams im Spielbetrieb haben. Und Anklam zeigte gleich seine Klasse und gewann am ersten Spieltag in Demmin mit 19:0. So einfach werden es unsere Mädels den Gastgeber aber nicht machen.
Sa. 11.30 Uhr Lichtenrader SV – MJB I
Spieltag eins noch bei OSF Berlin verloren, obwohl mehr drin war, zeigten die Jungs eine starke Leistung gegen TSV Rudow und gewannen mit 34:20 sehr souverän. Nun geht’s nach Lichtenrade, die ihre beiden Duelle gegen Neubrandenburg zu Hause und bei den Füchsen aus Berlin verloren. Doch nach zwei Spieltagen hat das noch nicht viel zu sagen. Nach Gesprächen mit Neubrandenburg, ist die Lichtenrader Truppe eine unbequeme Mannschaft, die man erst einmal bespielen muss. Zu dem kommt die lange Anfahrtszeit und der frühe Anwurf hinzu. Dennoch sind die Jungs, nach dem ersten Sieg, heiß und wollen natürlich gleich nachlegen und zwei weitere Punkte einfahren.
Sa. 12.30 Uhr Stavenhagener SV – MJC II
Die Jungs sind mit einem Kantersieg über die neue Spielgemeinschaft Neubrandenburg-Altentreptow II gestartet und wollen jetzt natürlich den zweiten Sieg folgen lassen. Stavenhagen musste sich im ersten Spiel deutlich in Greifswald geschlagen geben, dennoch sollte man dieses Duell nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Sa. 14.30 Uhr Stavenhagener SV – 2. Frauen
Nach dem Duell der beiden C-Jugendmannschaften, treffen im Anschluss dann die beiden Frauenreserveteams aufeinander. Während der Gastgeber bereits eine Partie absolviert hat und das Derby in Demmin gewinnen konnte, musste unsere Frauen unfreiwillig pausieren. Nun startet die Truppe mit dem Auswärtsspiel in der Reuterstadt und kennt sich über die Jahre. Traf man lange Zeit in der Bezirksliga aufeinander, sieht man sich nun eine Liga höher wieder. In beiden Teams spielt eine gesunde Mischung aus erfahrenen Damen und jungen Hüpfern.
Sa. 18.30 Plauer SV – 1. Männer
Am Samstagabend geht es für unsere Jungs zu einer der längsten Reisen nach Plau am See. Dort will das Team den Heimsieg und den guten Start in die neue Saison veredeln. Doch ausgerechnet in Plau wird es eine ganz schwierige Angelegenheit. Denn dort herrscht bekanntlich striktes Wachsverbot, was es für Mannschaften, die damit regelmäßig spielen, natürlich sehr schwer macht. Des Weiteren war es in der letzten Saison eine sehr rutschige Sache dort in der Halle. Ob sich das geändert hat, wird sich zeigen. In der letzten Saison sind die Männer aus Plau als Aufsteiger eigentlich auf einen Abstiegsplatz gelandet, doch durften sie drinbleiben, da niemand aus der Verbandsliga aufsteigen wollte. Selbst reden sie davon, erneut den Klassenerhalt zu schaffen und in jeden Partie Außenseiter zu sein. Doch im ersten Saisonspiel schlugen sie zu Hause Warnemünde II, ehe es letzte Woche eine deutliche Niederlage beim aktuellen Tabellenführer Schwaan setze. Sie sind bekanntlich sehr Heimstark, denn ihre Punkte holten sie hauptsächlich zu Hause, was die letzte Spielzeit und der erste Spieltag zeigten. „Aber das Ziel ist natürlich klar. Wir wollen, wie in der letzten Saison, beide Punkte mitnehmen, auch wenn es vielleicht kein schönes Spiel wird. Wir wollen nach den Auftaktsieg nachlegen. Es wird sicherlich ein intensives und körperliches Duell und wir müssen sehr geduldig sein“ fordert Pischke.
So. 14.00 Uhr HC Empor Rostock II – MJD I
Letztes Wochenende zu Hause noch der ersten Mannschaft aus Rostock unterlegen, möchte man diesen Sonntag gegen die Reserve die ersten Punkte der noch jungen Saison einfahren. Doch diese Aufgabe wird mit Sicherheit keine leichte. Empor unterlag zwar ebenfalls in Neubrandenburg, zeigte aber offensiv doch, dass sie als jüngerer Jahrgang mithalten können.