Foto Melissa Neupauer
Fast alle Nachwuchsteams sind im Einsatz
Es wird nicht ruhiger, sondern eher noch mehr, je näher wir an das Ende de Saison kommen. Unsere beiden Männerteams laden zu ihren Vorletzten Heimspiel am Samstag, während fast alle Nachwuchsteams in Grimmen oder in der Fremde gefordert sind. Damit wir nicht den Überblick über die sechszehn Partien verlieren, schauen wir einmal gemeinsam drauf.
Heimspieltag
Sa. 12.00 Uhr MJD I – HC Empor Rostock
Spitzenspiel im Kampf um eine vermeintlich gute Ausgangsposition im Hinblick auf die Endrunde um die Landesmeisterschaft. Unsere Jungs empfangen als Tabellendritter den Vierten aus Rostock. Mit einem Sieg könnten unsere Jungs nicht nur den Erfolg aus dem Hinspiel bestätigen, sondern auch einen großen Schritt Richtung Platz drei machen. Das würde bedeuten, man würde im Halbfinale um die Landesmeisterschaft, den großen Favoriten Neubrandenburg aus dem Weg gehen. Aber das wird eine ganz schwere Aufgabe für die Jungs. Sie sind aktuell zwar richtig gut drauf, aber auch die Gäste wollen natürlich gerne den Tabellenführer aus dem Weg gehen.
Sa. 14.00 Uhr MJB I – TSG Wismar
Vier Spiele sind noch zu gehen und aktuell beträgt der Vorsprung der MJB auf den zweiten aus Schwerin zwei Punkte. Da man den direkten Vergleich gegen die Stiere verloren hat, darf man sich auf den Weg zur Meisterschaft keinen Ausrutscher mehr leisten. Nun geht es gegen die Mannschaft aus Wismar, die im gesicherten Mittelfeld stehen und eine gute Saison spielen. Auch im Hinspiel verlangten die Gäste unseren Jungs einiges ab, bis der Erfolg feststand. Es gibt keine leichten Spiele mehr und das haben die Jungs in den letzten Wochen mehrmals zu spüren bekommen.
Sa. 16.00 Uhr 2. Männer – Bad Doberaner SV
Die Vorrunde in den beiden Verbandsligen sind vorbei und unsere Jungs schlossen diese als Fünfter der Staffel Ost ab. Normalerwiese stehen dann immer die Platzierungsspiele im Modus Hin und Rück an. Dieses Mal kämpfen aber vier Teams um die Plätze 9-12 und die Ergebnisse aus der Vorrunde gegen Greifswald wurden mitgenommen. So gehen Doberan, Grimmen, Greifswald und Hagenow mit jeweils 2:2 Punkte in die Platzierungsrunde. Unsere Jungs empfangen dabei gleich mal den Spitzenreiter Doberan II aus der Runde, welche am Ende Platz neun bedeuten würde. Klar ist, zu Hause sind unsere Männer eine Macht und wollen das auch bleiben. Das Ziel ist eindeutig, mit einem Erfolg in die letzten Spiele gehen.
Sa. 18.00 Uhr 1. Männer – Schwaaner SV
Vorletztes Heimspiel für unsere Männer gegen die Gäste aus Schwaan, die aktuell auf den neunten Rang mit 12:22 Punkte stehen und sicherlich nicht ganz zufrieden damit sind. Das ist aber meist dem geschuldet, dass die Gäste nur selten mit dem gesamten Kader ihre Spiele bestreiten konnten. Ein Spiel, wo sie mal komplett waren, war das Hinspiel. Und dort trennten sich beide Teams mit einem spannenden Unentschieden. Wenn man nochmal zurückblickt, mussten unsere Jungs nach dem Spielverlauf dort gewinnen und konnten am Ende aber froh sein, dass Arik Tober noch den Siebenmeter mit der Schlusssirene hielt. So schnell geht das aber im Handball. „Im Hinspiel haben wir unnötig zwei Punkte verspielt und konnten noch froh sein über den einen Punkt. Nun spielen wir aber zu Hause und wollen dort den nächsten Sieg einfahren und an den oberen Rängen dranbleiben. Schwaan ist immer unbequem zu bespielen, egal ob auswärts oder zu Hause. Dennoch gibt es für uns nur ein Ziel und das heißt Sieg. Des Weiteren wollen wir unseren Nachwuchs mit vielen Toren auf den Weg nach Prag unterstützen“ so Pischke. Denn das Torsponsoring wird wieder auferlebt. Jeder Zuschauer kann ein erzieltes Tor der Männer im Vorfeld kaufen und unterstützt damit die Reise von sechs Mannschaften zum internationalen Turnier nach Prag.
So. 10.30 WJE – Stralsunder HV
Können unsere Mädels der WJE den Stralsunder HV erneut ärgern und ihnen zwei Punkte abnehmen. Aktuell stehen die Gäste auf den vierten Rang und wollen mit einem Sieg Platz drei erobern, falls Pasewalk in Waren verlieren sollte. Unsere Mädels können in diesem Kampf als Fünfter selbst nicht mehr mit eingreifen, aber den Stralsunder HV nochmals ärgern. So wie im Hinspiel, als unsere Mädels etwas überraschend mit 20:19 gewinnen konnten. Macht es nochmal und zeigt, was ihr wirklich könnt.
So. 12.15 Uhr MJB II – HSV Waren
An das Spiel in Waren denkt man ungern zurück. Nach einem Spiel am Vormittag, waren dann die Kräfte in Waren aufgebraucht, hinzu kamen zahlreiche Fehlwürfe für zwei Partien, so dass man sich geschlagen geben musste und einen herben Rückschlag um eine Medaille hinnehmen musste. Doch seitdem sind ein paar Spiele vergangen und plötzlich stehen unsere Jungs wieder auf den zweiten Rang und haben damit eine Medaille sicher. Aber nun wollen sie den zweiten Platz nicht mehr hergeben. Dazu muss ein Sieg gegen Waren am Sonntag her, um das eigene gesteckte Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.
So. 14.00 Uhr WJD – Rostocker HC II
Bis letzte Woche konnte man noch vom Einzug in die Endrunde um die Landesmeisterschaft hoffen, doch durch die überraschende Niederlage von Schwerin in Pasewalk, wo einige Leistungsträger bei den Schwerinern fehlten, sind die Chance auf das Minimalste gesunken. Unsere Mädels müssten die letzte drei Spiele alle gewinnen und Pasewalk dürften keinen Sieg mehr holen. So lange die Chance noch lebt, werden die Mädels alles daransetzen. Wichtig ist erst einmal ein Erfolg am Sonntag gegen den direkten Konkurrenten vom RHC II. Im Hinspiel erlebte man eine ganz schwache zweite Halbzeit und musste sich am Ende deutlich geschlagen geben.
Auswärts
Ab 10.30 Uhr Turnier der MJF I auf Usedom
10.30 Uhr Stralsunder HV II – MJF I
12.00 Uhr Stralsunder HV I – MJF II
Für unsere MJF I geht es gleich zum nächsten Turnier auf die Insel Usedom. Dort treffen die Jungs im ersten Spiel auf die zweite Mannschaft vom Stralsunder HV, ehe dann die Erstvertretung auf die Kleinen wartet. Beim letzten Turnier lief alles optimal. Zwei Siege unsere Jungs und eine weitere Niederlage vom direkten Konkurrenten aus Neubrandenburg. Dadurch konnten wir die Tabellenführung ausbauen und wollen diesen Abstand am Samstag halten.
Sa. 12.00 Uhr Stralsunder HV II – WJC II
So. 09.00 Uhr SG Wismar-Neukloster – WJC II
Vergangene Woch gab es das Duell Stralsund gegen Grimmen bereits in der Regionalliga Ostsee-Spree, nun treffen beide Teams in der Oberliga MV aufeinander. Unsere Mädels sind weiterhin ungeschlagen in der Liga, stehen dennoch nur auf den zweiten Rang, da sie drei Spiele weniger absolviert haben. Diese werden nun allmählich nachgeholt. Erst die Partie am Samstag in Stralsund, jene Mannschaft die letzte Woche in Schwerin überraschend ein Punkt holen konnte und dann geht es am Sonntag zur starken Mannschaft aus Wismar. Im Hinspiel hatte man ordentlich zu tun und konnte sich erst in der zweiten Halbzeit absetzen. Das werden zwei extrem schwere Partien, sollte man diese allerdings gewinnen, dann ist dem Team die Meisterschaft in der Oberliga so gut wie nicht mehr zu nehmen.
Sa. 13.00 Uhr Anklamer HV – MJE II
Nach der unnötigen Niederlage im Spitzenspiel gegen Loitz, wollen die Jungs in die Erfolgsspur zurück und mit zwei weiteren Punkten auf den zweiten Rang der Platzierungsrunde bleiben. Allerdings hat die letzte Partie seine Nachwehen und einige Jungs sind Krank oder verletzt. Und den Gastgeber sollte man auch nicht unterschätzen, da unsere Jungs gerade nicht alles abrufen was sie können. Dennoch ist das Ziel klar, zwei Punkte.
So. 10.00 Uhr Stralsunder HV – MJE I
Spitzenspiel in der Meisterrunde de MJE in der Bezirksoberliga Ost. Unser Jungs reisen als ungeschlagener Tabellenzweiter, zum ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellenführer Stralsund. Während unsere Jungs knapp zwei Monate kein Spiel bestritten hatten, ist der Gastgeber voll im Spielmodus. Und in dieser Begegnung geht es um einiges. Für die Gastgeber ist es das letzte Saisonspiel und mit einem Sieg können sie die Meisterschaft im Bezirk Ost feiern. Unsere Jungs haben noch zwei Spiele zu bestreiten und wollen mit einem Sieg selbst die Chance wahren auf den Titel.
So. ab 10.30 Uhr Turnier der WJF in Stavenhagen
10.30 Uhr Pasewalker HV – WJF
12.00 Uhr Stralsunder HV – WJF
Vorletztes Turnier für unsere Mädels in Stavenhagen und sie können was schaffen, wovon vor der Saison überhaupt niemand gewagt hatte zu träumen. Unsere Kleinsten stehen, wie die Jungs, auf den ersten Platz und benötigen aus den letzten vier Spielen noch zwei Siege, um die Meisterschaft in der F-Jugend perfekt zu machen, da sie den direkten Vergleich gegen den zweiten aus Stavenhagen gewonnen haben. In Stavenhagen spielen die Mädels zuerst gegen Pasewalk und im zweiten Duell geht es gegen Schlusslicht Stralsund.
So. 10.45 Uhr SG Wismar-Neukloster – WJA
Spitzenspiel für unsere WJA in Wismar-Neukloster. Unsere Damen reisen als ungeschlagener Zweiter, zum Spitzenreiter nach Wismar, der aktuell bereits drei Minuspunkte auf dem Konto hat. Und in diesem Spiel kann bereits eine Vorentscheidung um die Landesmeisterschaft fallen, da der Gastgeber bereits zwei Spiele mehr absolviert hat. Gewinnen unsere Mädels, ziehen sie nicht nur am Gastgeber vorbei, sondern bauen den Vorsprung, bei den Minuspunkten, auf fünf Punkte aus und würden dann nur noch einen Sieg für die Meisterschaft benötigen. Das soll das Ziel sein. Aber selbst eine Niederlage würde die Mädels nicht umhauen, da man weiterhin alles selbst in der Hand hat.