Kampf um wichtige Punkte bei unseren HSV-Teams

Viele Teams hatten zwischen den Osterferientage ihre Freizeit und konnten Kraft Tanken für die letzten Aufgaben in dieser Saison. Bekanntlich waren auch einige Teams wieder in Prag vertreten, dazu aber mehr in den nächsten Tagen. Wir wollen aber nun auf die letzten Partien in der Saison schauen. Dabei reisen die Männerteams nach Doberan, die MJB II nach Ribnitz und die MJF II hat nochmals Heimrecht.

Sa. 10.30 Uhr MJF II – HSV waren

Sa. 12.00 Uhr MJF II – HC Vorpommern Greifswald

Die Kinder und Eltern freuen sich, denn endlich dürfen die Jungs der MJF II in ihrer Heimhalle antreten, bevor diese saniert wird. Zu Gast beim letzten Punktspielturnier der Platzierungsrunde sind die Teams aus Usedom II, Anklam, Greifswald und Waren. Gegen Usedom II und Anklam konnte man sich im ersten Turnier souverän durchsetzen und sich an die Spitze dieser Runde schieben. Nun geht es am Samstag gegen Greifswald und Waren. Gegen beide Teams hat man bereits in der Vorrunde zweimal gespielt und bis auf ein Unentschieden, ging man immer als Sieger vom Parkett. Gerne auch am Samstag

Auswärtsspiele

Sa. 10.30 Uhr Ribnitzer HV – MJB II

Kurz vor Ostern hatte man im direkten Duell um den zweiten Rang die Gäste aus Schwaan zu Gast. In einer intensiven Partie, mit vielen Toren auf beiden Seiten, konnten sich unsere Jungs am Ende mit 42:36 durchsetzen und auf den zweiten Rang schieben. Das war wichtig, denn nun geht’s für das Team zum letzten Spiel nach Ribnitz. Dort benötigt die Mannschaft noch einen Punkt, um sich die Vizemeisterschaft, als teilweise jüngeres Team zu sichern. Bereits das Hinspiel ging deutlich an unsere Jungs, doch man sollte diese Aufgabe nicht zu leicht angehen.

Sa. 16.30 Uhr Bad Doberaner SV II – 2. Männer

Spiel um Platz neun für unsere Jungs in der Gesamtabrechnung der Verbandsliga. Das Team ist zu Gast beim Doberaner SV II und hat noch etwas gutzumachen aus dem Hinspiel. Dort trennte man sich 31:31, nach dem man schon mit neun Toren hinten gelegen hat, dann mit einem zehn-Tore-Lauf sogar in Führung ging und sich dann mit dem Punkt begnügen musste. Dennoch haben die Jungs alles selbst in der Hand, um sich am Ende den ersten Rang in der Zwischenrunde zu sichern, der gleichbedeutend Platz neun heißen würden. Dazu braucht die Mannschaft aber einen Erfolg in der Kurstadt, denn nicht nur Doberan selbst, sondern auch Greifswald II sitzt unseren Jungs im Nacken und wartet auf den Ausrutscher.

Sa. 19.00 Uhr Bad Doberaner SV I – 1. Männer

Damit sich der Ausflug der Fans nach Doberan auch lohnt, spielt im Anschluss an den beiden Reserveteams, noch die Erstvertretungen und kämpfen um den fünften Platz in der Tabelle. Vielleicht sogar noch um den vierten Rang, denn das Mittelfeld der Tabelle ist so eng beieinander, dass der vierte Rang (Ribnitz 24:16) und der siebente Rang (Doberan 23:17) nur einen Punkt trennen. Dazwischen stehen unsere Jungs auf Rang fünf und die Schweriner auf Rang sechs, ebenfalls mit 23:17 Punkte. Das wird ein Vierkampf um die besten Plätze im Mittelfeld. „Klar können wir uns davon nichts kaufen und wir kriegen dafür keine Medaille, doch nach den letzten Jahren, wo es sportlich nicht immer so gut lief, würde eine gute Platzierung den Jungs sehr gutstehen. Eins ist im Vorfeld natürlich klar, der Gewinner macht einen großen Schritt für Platz fünf und übt Druck auf Ribnitz aus“ so Pischke, der natürlich vor dem kommenden Gegner auch warnt – „Doberan ist zu Hause eine sehr harte Nuss, die vor allem nach dem Trainerwechsel nach der Hinrunde wieder zur Form gefunden hat. Wir dürfen uns nicht vom Hinspiel blenden lassen, als wir Doberan voll im Griff hatten. Dieses Mal werden sie sicherlich ganz anders auftreten“. Im Hinspiel hatten die Doberaner eine Phase, wo sie knapp fünfzehn Minuten nicht das Tor trafen und unsere Jungs entscheidend davonziehen konnten. Das war gleichzeitig auch eine von sechs Niederlagen am Stück für die Kurstädter. Aber wie gesagt, die Doberaner haben sich gefangen und das bestätigen auch die Ergebnisse. Zuletzt konnte man zu Hause den neuen Landesmeister aus Greifswald knapp schlagen und ihnen erst die zweite Niederlage beifügen. Es wird auf jeden Fall eine sehr schwere Aufgabe, aber keine unlösbare, wenn die Jungs ihr vorhandenes Potenzial abrufen, alle Mann an Deck sind und die Deckung so steht, wie man es gewohnt ist.