Foto: Mille

2. Männer und WJB empfangen die Spitzenreiter

Liebe Handballfreunde,

wir sind wieder zurück in unserem Wohnzimmer und freuen uns gemeinsam mit euch auf viele tolle Partien. Der Anblick der umgebauten Sporthalle ist sicherlich noch ein wenig gewöhnungsbedürftig, doch am Ende wollen wir viele glückliche HSV-Gesichter sehen.

Nach den Spielen ist bekanntlich vor den Spielen. Bereits am Mittwoch ging es bei unseren HSV-Teams weiter. Unsere Männerreserve empfing zum Nachholspiel die Einheit aus Demmin und gewann dieses spannende Derby. Nicht weniger spannend geht es am Wochenende zu. Die Männer wollen nach der ersten Saisonniederlage im Derby gegen Ribnitz in die Erfolgsspur zurück, die beiden Frauenteams sind Auswärts gefordert und die WJB trifft am Sonntag in der Sporthalle am Gymnasium auf den Tabellenführer Schwartau. Diese Woche hat es wieder in sich, denn insgesamt stehen sirbzrhn Spiele auf den Plan und gemeinsam schauen wir mal, was so alles los ist.

Heimspieltag Sporthalle Südwest

Sa. 11.45 Uhr MJD I – Mecklenburger Stiere Schwerin II

Bisher läuft die Saison unsere MJD noch nicht so rund. Nach vier Spieltagen, steht erst ein Sieg zu Buche. Den Gästne ergeht es nicht anders, ehe sogar schlechter. Denn sie mussten aus den vier Spielen bisher vier Niederlagen einstecken. Daher heißt das Ziel klar zwei Punkte holen und wieder was für das Selbstvertrauen tun.

Sa. 13.45 Uhr 2. Männer – HV Altentreptow

Nach dem spannenden Spiel und den knappen Sieg unsere Männer im Nachholspiel gegen Demmin, reist der Tabellenführer zum Spitzenspiel nach Grimmen. Jahrelang waren unsere Jungs und die Gäste aus Altentreptow die bestimmenden Teams der Verbandsliga Ost. Dann hatten beide viele Probleme personell und spielten in den letzten Jahren nur kleine Nebenrollen in der Liga. Das hat sich dieses Jahr wohl wieder etwas gedreht. Unsere Jungs stehen nach dem Sieg auf den dritten Rang und jagen nun die Gäste, die ihr Ziel klar formuliert haben. Erster in der Vorrunde zu werden. Nach der Rückkehr ihrer beiden starken Rückraumspieler Toni Breitenbach und Benni Saß im letzten Jahr, sind sie wieder variabler in ihrem Spiel geworden. Dazu zogen sie ein weiteres Aas aus dem Ärmel. Mit Thio Prodoehl konnten sie nicht nur ein erfahrenen, sondern auch bärenstarken Torhüter aus Neubrandenburg verpflichten. Das wird natürlich eine schwere Aufgabe für unsere Jungs, die nicht so ambitionierte Ziele haben, dennoch jede Mannschaft zu Hause gerne schlagen wollen.

Sa. 15.45 Uhr MJB – SG Narva Berlin II

Nächstes Heimspiel für unsere Jungs der MJB in der Regionalliga und der fünfte Sieg in Folge soll her. Die Jungs machen richtig Spaß, begeistern nicht nur die Eltern, sondern alle anderen auch und der Lohn war eine richtig volle Halle beim letzten Spiel. Nun geht es gegen Narva Berlin II, die auf den sechsten Rang stehen und bisher zwei Erfolge feiern konnten, die allerdings beide in der Fremde. Da sollte man gewarnt sein. Doch das Selbstvertrauen und die Gier die Siegesserie auszubauen ist groß. Die Jungs wollen sich so lange wie möglich in den oberen Regionen festsetzen.

Sa. 18.00 Uhr 1. Männer – Ribnitzer HV

Man hatte gehofft, man hat es sich gewünscht, dass beide Teams bis zum Spitzenspiel am Samstag ungeschlagen in der Liga bleiben. Letzte Woche hatten wir es noch angekündigt, dass beide erst einmal ihre Hausaufgaben machen müssen. Nun hat es aber eben beide erwischt und die letzten Teams der Liga haben die ersten Niederlagen kassiert. Die Gäste aus Ribnitz unterlagen dabei zu Hause gegen das Überraschungsteams der Saison, den Schwaaner SV. Die Niederlage an sich überrascht nur ein wenig, aber die Höhe umso mehr (21:36). Dadurch rutschte Ribnitz auf den zweiten Rang ab und Schwaan übernahm die Tabellenführer. Unsere Jungs verloren vergangene Woche in Schwerin und rutschten durch die erste Saisonniederlage von den zweiten auf den fünften Rang ab. Nun gibt es fünf Teams, die mit zwei Minuspunkten dastehen, dahinter folgt noch Güstrow. Nun stellt sich die Frage, wer geht mit seiner Niederlag wie um. Während die von Ribnitz doch etwas heftiger war, kann man im Lager unserer Jungs damit leben. Hinzu kommt bei den Gästen, dass sie in den letzten Wochen schon arg gebeutelt waren und auf die beiden Meyer-Brüder verzichten mussten. Nun hat es Rückkehrer Hannes Witt wohl auch erwischt. Wie schwer weiß niemand und ob die besagten Spieler alle im Spitzenspiel auch fehlen, wird sich zeigen. Dennoch hat Ribnitz eine sehr starke Truppe beisammen und man verstärkte sich mit einigen Spieler aus der Regionalliga vom Empor II. Hinzu kommt der pfeilschnelle Benjamin Schulz (früher Hinz), der beim Stralsunder HV seine Karriere beendet und nun wieder in Ribnitz anheuerte. Auch Trainer Pischke weiß, was auf seine Truppe zu kommt. „Ribnitz wird auf Wiedergutmachung aus sein. Das letzte Spiel werden wir nicht überbewerten. Denn nochmal solch einen Rabenschwarzen tag werden sie nicht haben. Wir wollen aber mit Leidenschaft und Willen, was uns in den ersten Spielen ausgezeichnet hat die beiden Punkte holen. Sie haben in der Kaderbreite viel Qualität, aber wir auch. Wir freuen uns auf ein packendes Derby, vor hoffentlich voller Halle in unserem Wohnzimmer.

Heimspieltag Sporthalle Gymnasium

So. 10.30 Uhr WJD I – Grün Weiß Schwerin II

Drei Spiele, drei Siege und ungeschlagen auf den zweiten Platz. Unsere Mädels wollen vor dem Spitzenspiel kommenden Woche mit einem Sieg über Schwerin II die Tabellenführung erobern. Schwerin II steht aktuell auf den fünften Rang und konnte letzte Woche seinen ersten Sieg feiern. Dieses Selbstvertrauen werden sie natürlich mitbringen. Doch auch unsere Mädels strotzen nur davon und wollen die Siegesserie ausbauen und als Spitzenreiter in das Topspiel gehen.

So. 12.30 Uhr WJC I – Rostocker HC

In den letzten Wochen gab es nicht viel zu holen für unsere Mädels der WJC. Nun kommt es zum nächsten MV-Liga Duell. Eins in Neubrandenburg konnte man bereits gewinnen. Das zweite in Schwerin ging deutlich verloren. Nun geht es gegen Rostock. Während unsere Mädels bereits fünf Spiele absolviert haben und dabei einen Sieg feiern konnten, stehen bei den Gästen gerade mal zwei Spiele auf der Habenseite. Und beide Duelle haben sie verloren. Klar ist, unsere Mädels spielen zu Hause und wollen unbedingt die beiden Punkte holen und den einen oder anderen Konkurrenten hinter sich lassen.

So. 15.00 Uhr WJB I – VFL Bad Schwartau

 Die Aufgaben werden nicht leichter für unsere Mädels in der Jugendbundesliga. Nach einem guten Start in die Saison, gab es zuletzt zwei deutliche Pleiten in Schwerin und zu Hause gegen den Berliner TSC. Ausgerechnet in dieser Phase kommt nun der Tabellenführer der Vorrunde II angereist. Der VFL Bad Schwartau ist bisher ohne Niederlage und musste nur einen Punkt zu Hause gegen Schwerin abgeben. Ansonsten hielt man sich überall schadlos und gewann auch das Hinspiel, bekanntlich das erste Bundesligaspiel eine HSV-Mannschaft überhaupt, gegen unsere Mädels mit 32:26. Wobei im Hinspiel sicherlich ein wenig mehr für unsere Mädels drin gewesen wäre. Nach dem man den Respekt irgendwann in der zweiten Halbzeit abgelegt hatte, kämpfte man sich bis kurz vor Schluss auf 29:26 heran und zeigte, dass man sicherlich an guten Tagen überall mithalten kann. Gerade diese Partie sollte nochmals Motivation für Sonntag geben. Die letzten beiden Spiele müssen schnell aus den Köpfen raus und die Mädels sich wieder auf ihre Stärken besinnen. Wobei es auch in den beiden Spielen gute Phase gab, in dem man deutliche Rückstände wieder aufholte und sich nie richtig abschlachten ließ. Diese Phase dürfen aber nicht von kurzer Dauer sein, denn die Spitzenteams bestrafen die Fehler eiskalt. Aber  dabei sollten wir nicht vergessen, es ist die erste Saison in der Bundesliga, die Mädels konnten bereits zwei Spiele gewinnen und viel Erfahrung sammeln, die ihnen keiner mehr nehmen kann.

Auswärts

Sa. 11.45 Uhr JSG Neubrandenburg-Altentreptow II – MJB II

Kellerduell in der Oberliga der MJB und das war im Vorfeld auch ein wenig klar. Sowohl der Gastgeber als auch unsere Jungs treten überwiegend mit der MJC-Truppe eine Altersklasse höher an und das hat einen guten Grund. Die Liga der MJC besteht nur aus vier Teams und damit man auf genügend Spiele und Spielpraxis kommt, hat man diesen Weg gewählt. Beide Teams sind mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet, haben aber dort gezeigt, dass man gegen teilweise drei Jahre ältere Spieler gut mithalten kann, aber am Ende sich eben doch die Körperliche Überlegenheit durchsetzt.

Sa. 13.00 Uhr SV Grün Weiß Schwerin III – 1. Frauen

Nach einer langen Pause, sind unsere Frauen am Samstag beim Schlusslicht in Schwerin gefordert. Doch das die Gastgeber letzter sind, heißt nicht gleich, dass man dort locker zwei Punkte entführt. Schwerin hat bereits vier Spiele absolviert und mussten sich dreimal geschlagen geben und spielte einmal Unentschieden in Pasewalk. Vor allem zu Hause spielen sie stark und die beiden Duelle gingen mit einem und mit zwei Toren knapp verloren gegen die Spitzenteams der Liga. Unsere Frauen sind mit einer deutlichen Niederlage in Wismar und einem Sieg in Stralsund in die Saison gestartet. Nun soll der zweite Sieg folgen, auch wenn man erst einmal schauen muss, wer am Samstag alles dabei sein wird, da parallel auch die zweite Frauenmannschaft in ihrer Liga ran muss.

Sa. 14.45 Uhr SV Einheit Demmin – 2. Frauen

Wie auch die erste Frauenmannschaft, steht die zweite vor einem schweren Spiel in Demmin. Klar haben unsere Frauen noch kein Spiel verloren und stehen nach zwei Spieltagen auf den dritten Rang mit 3:1 Punkten, doch der Punktverlust aus Wolgast schmerzt schon, da diese auf den letzten Rang stehen. Und ausgerechnet in Wolgast holten die Damen aus Demmin letzte Woche ihren ersten Sieg der Saison.

So. 09.30 Uhr JSG Neubrandenburg-Altentreptow – MJE I

Spitzenspiel in der Vorrunde Staffel B. Beide Mannschaften gehen im Gleichschritt durch die Liga. Die JSG ist Erster mit vier Siegen aus vier Spielen, wir folgen mit drei Siegen aus drei Spielen. Damit stehen beide Teams sicher in der Meisterrunde und es geht nur noch um den ersten Platz. Wobei die Partie für beide keine Bedeutung hat, denn die Ergebnisse werden nicht mitgenommen und in der Meisterrunde startet man bei null.

So. 11.00 Uhr HV Altentreptow – WJD II

Nach dem Spiel der MJE geht es in Altentreptow weiter. Denn dann ist unsere WJD II dort gefordert. Nach der unglücklichen Niederlage in Greifswald, will man in Altentreptow endlich wieder Punkten und vor allem Auswärts mal ein Erfolgserlebnis einfahren. Doch das wird keine einfache Aufgabe, auch wenn der Gastgeber vorletzter ist. Denn den einzigen Sieg holten sie ausgerechnet zu Hause gegen Greifswald, da wo unsere Mädels letzte Woche verloren.

So. 12.30 Uhr JSG Neubrandenburg – Altentreptow II – MJD II

Auch das dritte Spiel in Altentreptow wird mit Beteiligung unseres HSV gespielt. Die MJD II will den bisherigen Lauf fortsetzen und die Tabellenspitze verteidigen. Allerdings ist auch der Gastgeber gut gestartet und steht mit 4:2 Punkten auf den vierten Rang.

So. 11.30 Uhr HSV Waren – WJE

Zwei Teams, zwei parallelen. Beide Mannschaften warten in der Liga noch auf den ersten Punkt. Am Sonntag wird es definitiv so sein, dass ein Team zwei Punkte oder bei einem Unentschieden beide Teams einen Punkt holen werden. Unsere Mädels wollen aber gerne beide haben, denn in vielen Spielen war sie nicht schlecht und in Pasewalk sogar dich davor. Nun wird es Zeit und die Mädels haben Lust auf den Erfolg.

So. 12.00 Uhr JSG Neubrandenburg-Altentreptow I – MJE II

Diese Spiele sind zum lernen da. Wenn man sich die Tabelle vor diesem Spiel anschaut, könnte man von einem Spitzenspiel reden, denn unsere Jungs haben gute Chancen in die Meisterrunde einzuziehen. Doch bei genauerem hinschauen sieht man, dass der Gastgeber überhaupt keine Konkurrenz hat und mit vier Siegen und einem Torverhältnis von 226:26 dasteht. Selbst der zweite aus Stavenhagen hatte beim 10:50 keine Chance. Wir hoffen, dass unsere Kleinen alles geben und ein paar Erfolgserlebnisse verzeichnen.

So. ab 13.30 Uhr Turnier der MJF in Stralsund

Die Jüngste Mannschaft und die als letztes am Sonntag ran darf. Unsere Jungs reisen zum zweiten Punktspielturnier nach Stralsund und treffen dort im ersten Spiel auf den großen Favoriten aus Usedom. Die Usedomer haben ihre ersten beiden Spiele deutlich gewonnen. Unsere Jungs sind ebenfalls mit zwei Siegen gestartet, dabei aber mit Neubrandenburg ein spannenden Spiel dabei.