Eine Binsenweisheit besagt: „Die schönsten Geschichten schreibt der Sport“

Dass dem so ist, bewiesen am Samstag eindrucksvoll und emotional Sportlerinnen der Abteilung Gerätturnen.

Im März (wir berichteten bereits ausführlich) qualifizierten sich bei einem Ausscheidungswettkampf neun Turnerinnen für die am 08. November 2025 in Ueckermünde stattfindende Landesmeisterschaft 2025 Turn10-Programm 2025+. Seither bereiteten sie sich zielgerichtet mit zwei weiteren Turnerinnen, die trotz knapp verpasster Norm einsatzbereit blieben, unter Leitung ihres Trainers, Siegfried Wüstemann, zweimal wöchentlich auf diesen Höhepunkt vor. An den Start Samstag gingen jedoch nur sieben Turnerinnen: Jenna-Mey Götzke (AK 12), Mia-Lena Gaulke, Lea Busse (AK 11), Pia Schläwicke (AK 10), Leni Skupin, Marie Schmidt (AK 9) sowie Lotta Skupin (AK 8). Die ebenfalls Qualifizierten  Annelie Boldt (AK 14) sowie Jule Westphal (AK 8, Landesmeisterin 2024 in der AK 7)) wurden in letzter Minute krankheitsbedingt ausgeknockt und konnten leider nicht starten. Lilly Zimmermann (AK 12) sowie Kaethe Burmeister (AK 10) erhielten als Joker keine Startberechtigung.

In ihrer intensiven Vorbereitungszeit wurde aus den Einzelkämpferinnen eine verschworene Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützten, neue Ziele ausloteten und voran trieben. Daher war es nicht verwunderlich, dass die Moral der Starterinnen nach dem überraschenden Ausfall zweier Leistungsträger vor Erwärmung und Einturnen geknickt war. Nach einer kurzen Mannschaftsbesprechung mit dem Trainer, der sie an ihr Können und ihre Fähigkeiten erinnerte sowie an ihr Selbstbewusstsein appellierte, legten sie ihre Aufregung ab und richteten ihren Fokus voll auf den Wettkampf. Sie gingen konzentriert an die Geräte und erzielten beachtliche Ergebnisse. Lea erhielt am Reck für ihre perfekte Übung mit 20,00 Punkten die Höchstnote, auch Mia-Lena stand ihr mit 19,00 Punkten kaum nach, Jenna-Mey wurde mit 19,00 Punkten für ihre Leistung am Boden belohnt, Pia erzielte am Reck mit 16,50 Punkten ihre persönliche Bestleistung, Leni steigerte ihre Gesamtpunktzahl von der Qualifikation um fast 10,00 Punkte, Lotta hatte nach vier Geräten über 50,00 Punkte auf ihrer Habenseite und Marie turnte alle vier Geräte (Boden, Reck, Balken, Sprung) konstant auf hohem Niveau.

Bei der abschließenden Siegerehrung durften die Turnerinnen des HSV sechsmal aufs Podest.

Landesmeisterin Turn10 wurde in der AK 12 Jenna-Mey Götzke, in der AK 11 Lea Busse, Vizelandesmeisterin Turn10 wurde in der AK 8 Lotta Skupin, in der AK 9 Marie Schmidt und in der AK 11 Mia-Lena Gaulke. Die Bronzemedaille in der AK 9 bei der Landesmeisterschaft Turn10  erhielt Leni Skupin. Pia Schläwicke erzielte in der AK 10 einen hervorragenden sechsten Platz.

Anzumerken bleibt, dass die Turn10 Richtlinien 2025 neu aufgelegt wurden. Das bedeutete für Turnerinnen,  Betreuer und Kampfrichter eine Umstellung auf das neue System. Die vier Kampfrichter des Vereins, Leela Woigk (aktive Turnerin), Silke Griwahn, Manja Ludek und Siegfried Wüstemann (Trainer) investierten zusätzlich ein Prüfungswochenende, um die erforderlichen Zertifikate zu erhalten. Die Landesmeisterschaft war der erste Wettkampf, der nach den neuen Regelungen ausgetragen und bewertet wurde. Da Silke Griwahn (Turn10 Verantwortliche im Land) und Siegfried Wüstemann (Trainer) am Wochenende in anderen Funktionen unterwegs waren, kamen für den HSV  Leela Woigk und Manja Ludek zum Einsatz. Sie  leisteten einen super Job.

Gemeinsam mit den mitgereisten Eltern und den Übungsleitern gab es für die Turnerinnen jede Menge Grund zum Jubeln und natürlich gingen Grüße  an Annelie, Jule, Lilly und Kaethe raus. Alle waren sich einig, eine bessere Werbung für die wunderschöne Sportart Turnen kann es kaum geben. Wer sich davon überzeugen möchte, den laden wir am 29. November 2025 in die Gymnasiumshalle ein. Dann findet der 2. Grimmener-Turn-Team-Cup statt.

Das Trainerteam