Männer gewinnen Rutschpartie in Plau
Letzter Großer Spieltag vor der Weihnachtspause und es war fast das perfekte Wochenende. In insgesamt elf Spielen mit HSV-Beteiligung, gelangen unseren Mannschaften neun Siege, ein Unentschieden und die Frauen mussten sich denkbar knapp mit einem Tor dem Tabellenführer geschlagen geben. Zwei weitere Partien wurden von den Gastmannschaften abgesagt. Schauen wir nochmals zurück auf ein erfolgreiches Wochenende 😊
MJC II – SG Vorpommern II 14:14
So unterschiedlich können zwei Halbzeiten sein. Unsere Jungs verschlafen den ersten Abschnitt komplett und können gerade mal zwei Treffer bis zur Pause erzielen. Da die Gäste selbst nur auf sieben kamen, war noch alles drin. Und danach kamen unsere Jungs auch viel besser in die Partie. Konnten schnell den Anschluss herstellen und sich zum Ende noch das 14:14 erkämpfen.
MJB I – SV Matzlow Garwitz 30:29
Hart erkämpfter Sieg im Spitzenspiel gegen den Verfolger von Matzlow Garwitz. In einer über fünfzig Minuten spannenden Partie, überwintern unsere Jungs an der Spitze der Tabelle. Dabei mussten sie mehr Gegenwehr leisten als ihn lieb war. Bis zur Pause schaffte es kaum eine Mannschaft sich mal abzusetzen und so ging es folgerichtig mit 14:13 in die Pause. In der zweiten Halbzeit schafften unsere Jungs mal eine Drei-Tore-Führung und gleichzeitig musste der beste Mann der Gäste mit Rot die Platte verlassen. Doch beides gab weiterhin keine Sicherheit und unsere Jungs mussten beim 20:20 wieder den Ausgleich hinnehmen. Im Anschluss schafften sie immer wieder den Vorsprung ein wenig auszubauen, doch die Gäste blieben hartnäckig und ließen sich nicht abschütteln. Am Ende ein knapper Erfolg und die Liga bleibt weiterhin sehr spannend.
Männer II – HSG Uni Rostock 33:24
Im Hinspiel noch deutlich unterlegen, konnten unsere Männer dieses Mal den Spieß umdrehen und einen klaren Erfolg gegen die Gäste aus Rostock feiern. Im Hinspiel ließ man sich von den schnellen Rostockern noch überlaufen und das wollte man dieses Mal verhindern. Vorn wurden die Angriffe geduldig ausgespielt und nur wenig Fehler fabriziert, so dass die Gäste nicht in ihr Tempospiel kamen. Folge war eine klare Pausenführung. Auch im zweiten Abschnitt wich man nicht vom Matchplan ab und ließ die Gäste nicht entscheidend verkürzen. Am Ende ein positiver Abschluss und zwei wichtige Zähler.
Frauen I – SV Grün Weiß Schwerin III 30:31
Sie waren so knapp dran unsere Frauen gegen das Spitzenteam und den aktuellen Tabellenführer Schwerin III. In einer intensiven und spannenden Partie, fehlte nur ein Tor, um Ende den ersten Punkt der laufenden Saison einzufahren. Offensiv passte es heute super. Dreißig erzielte Treffer sprechen dafür Bände, leider konnte man die starke Angriffsreihe der Gäste nicht oft genug stoppen. Halbzeit eins war sehr ausgeglichen, ehe die Damen aus Schwerin sich von 11:12 auf 11:15 lösen konnten. Doch zur Pause waren unsere Frauen beim 15:17 wieder dran. Schwerin startete dann stark in den zweiten Abschnitt und baute seinen Vorsprung kurzzeitig auf 15:21 aus. Befürchtungen waren groß, dass es wieder so laufen würde wie in den anderen Spielen. Doch unsere Mädels bewiesen dieses Mal Moral und kämpften sich von Minute zu Minute in das Spiel zurück. Beim 21:23 gelang wieder der Anschluss und beim 26:26 (50. Min) sogar wieder der Ausgleich. Doch eine eigene Führung sollte nicht klappen und so brachten die Damen aus der Landeshauptstadt den knappen Sieg über die Zeit. Man hat also gesehen, unsere Mädels können es und sie werden ihre Punkte demnächst holen.
WJF – Stavenhagen 6:4
WJF – Pasewalk 9:4
Unsere Mädels der F-Jugend überwintern ungeschlagen als Tabellenführer. Was für eine Leistung der Kleinen. Gleich morgens 9 Uhr ging es im Spitzenspiel, falls man in dieser Altersklasse schon davon sprechen kann, gegen den ebenfalls noch ungeschlagenen Gast aus Stavenhagen. Zur Pause eine 2:0 Führung, weil unsere Kleine Anni hinten im Tor alles hielt. Im zweiten Abschnitt wurde es nochmals spannend, doch die Mädels behielten kühlen Kopf, Anni hielt weiterhin stark und so gewannen die Kleinen diese Partie knapp. Im Anschluss ging es gegen Pasewalk und dort zeigten die Mädels wieder ihre Klasse und führten schnell deutlich. Am Ende kam noch etwas der Schlendrian rein, aber am klaren Sieg sollte sich nichts ändern.
Auswärts
SV Einheit Demmin – MJE II 4:29
Deutlicher Sieg zum Abschluss der Hinrunde für unsere MJE II bei der Einheit aus Demmin. Der Gastgeber besteht überwiegend aus Mädels, die das in der Deckung richtig gut machen. Da hatten unsere Jungs mächtig Probleme, die aber von den vielen Fehlern des Gastgebers profitierten und viele einfache Tore über Gegenstöße erzielen konnten. So gewinnen unsere Jungs das letzte Vorrundenspiel der Staffel A.
TSV Bützow – WJC II 20:33
Deutlicher Erfolg bei der TSV Bützow für unsere Mädels der WJC, die dadurch ungeschlagen an der Tabellenspitze überwintern. Bereits früh zeigten unsere Damen ihre ganze Klasse und setzten sich schnell auf 3:8 und 4:11 ab. Bützow war mutig und versuchte viel, doch blieben sie immer wieder an der guten Deckung der HSV-Mädels hängen. Zur Pause bereits eine 10:19 Führung. Im zweiten Abschnitt lief dann bei unseren Damen nicht mehr alles optimal. Fehler und Fehlwürfe häuften sich, ohne aber das der Gastgeber nochmals irgendwie verkürzen konnte. Am Ende erneut ein klarer Erfolg, der die Klasse der Mädels einmal mehr unterstreicht.
HSV Waren – WJE 19:21
Auswärts läuft es aktuell sehr gut bei unseren Mädels der WJE. Nach dem knappen Sieg in Stralsund, gewannen unsere Kleinen auch das Auswärtsspiel in Waren. Dabei wurde es am Ende nochmals unnötig spannend. Denn bereits im ersten Abschnitt führten unsere Mädels souverän mit 6:13, sowie mit 8:15 zur Pause. Alles schien auf einen klaren Sieg hinauszulaufen. Doch plötzlich begann das Zittern im Team. Waren verkürzte den 10:17 Rückstand auf 13:17 und später nochmals auf 15:19. Drei Minuten vor Ende stand es dann nur noch 19:21 und es klappte nicht mehr viel. Doch zum Glück trafen die Gastgeber auch nicht mehr, so dass die Mädels sich über einen knappen Sieg freuen durften.
Plauer SV – 1. Männer 23:25
Unsere Männer können ihre Siegesserie weiter ausbauen und gewinnen eine hitzige Rutschpartie beim Aufsteiger in Plau. Beide Mannschaften hatten enorme Probleme mit dem Hallenboden und auch mit dem Verzicht auf den Wachs. Wobei der Gastgeber damit Woche für Woche leben muss. „Wir wollten im ersten Abschnitt kühlen Kopf bewahren und über eine gute Abwehr einfache Treffer erzielen und so für etwas Ruhe in der Halle sorgen. Das gelang uns recht gut, zumal wir schon etwas Zeit benötigt haben, um uns an die Bedingungen zu gewöhnen“, so Pischke. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, nutzen unsere Jungs die Fehler auf Seiten der Gastgeber und bauten den Vorsprung auf 7:11 und 9:14 aus. Zur Pause dann immer noch eine 12:15 Führung. Im zweiten Abschnitt wurde es dann unnötig spannend und hitzig. Die Abwehrreihen und Torhüter dominierten nun die Partie und es gab viele intensive Zweikämpfe. Unsere Jungs mussten nun hart für die Tore kämpfen und beim 15:16 den ersten Anschluss hinnehmen. Beim 18:19 war der Gastgeber erneut dran, ehe eine ungewöhnliche Phase die Partie bestimmte. Von der vierzigsten bis zur fünfzigsten Minute gelangen beiden Mannschaften zehn Minuten kein Treffer. Und dabei waren vor allem auf Grimmener Seite viele 100 prozentige Einwurfmöglichkeiten da. Zum Glück konnte auch der Gastgeber kein Kapital daraus schlagen. Moritz Hildebrandt beendet dann die Flaute zum 18:20. Dennoch kam weiterhin keine Ruhe in das Spiel, zumal man gefühlt in den letzten zehn Minuten nur in Unterzahl agierte. Plau nutze dies und konnte tatsächlich beim 21:21 ausgleichen. Doch die Mannschaft bewies Herz, holte sich die Führung zurück und baute diese auf 21:23 und 22:25 entscheidend aus. Ein Wichtiger Auswärtssieg, den Trainer Pischke unter dem Motto: Einfach zwei Punkte geholt verbucht. „Wir haben es im zweiten Abschnitt einfach unnötig spannend gemacht. Wenn wir unsere viele freien Würfe machen, dann können wir bereits früh für eine Entscheidung sorgen. Aber Respekt an die Mannschaft, die in dieser Phase, wo gefühlt nichts lief, kühlen Kopf bewahrt hat, sich auch nicht von Zeitstrafen aus dem Konzept bringen lassen hat. In der Vergangenheit, hätten wir die „Pflichtpunkte“ wahrscheinlich nicht geholt. Da sind die Jungs gewachsen und gereift. Wir haben uns sicherlich nicht mit Ruhm bekleckert, aber hier musst du erst einmal gewinnen. Das haben wir und konnten den knappen Erfolg mit unseren treuen Fans feiern. Jetzt genießen wir die kleine Weihnachtspause, aber bereits im neuen Jahr geht es Schlag auf Schlag weiter mit dem Derby in Stralsund“ so Pischke.
Stralsunder HV – WJB 22:30
So hat man sich das im Grimmener Lager vorgestellt. Zwei Punkte holen und mit dem Stralsunder HV einen Verfolger distanzieren. Da EBT Berlin und auch Neuenhagen ebenfalls verloren, konnten sich unsere Mädels ein kleines Polster verschaffen. Einzig der Rostocker HC auf Rang drei bleibt noch in Reichweite. Unsere Mädels starteten gut in die Partie und konnten sich schnell einen 3:7 Vorsprung erarbeiten. Doch der Gastgeber zeigte sich davon unbeeindruckt und verkürzte immer wieder auf ein bis zwei Toren und schaffte beim 7:7 sogar den Ausgleich. Dies blieb bis kurz vor der Pause so, ehe ein Doppelschlag die 11:15 Pausenführung bedeutete. In einer intensiven Partie, mit zahlreichen Zeitstrafen, nutzten unsere Mädels dies und bauten den Vorsprung nach der Pause nicht nur auf 12:18 aus, sondern sogar auf 14:23 und 16:26 aus. Damit war die Begegnung natürlich zehn Minuten vor dem Ende entschieden. Durch diesen Erfolg bleibt man auf den zweiten Rang und dem Spitzenreiter Frankfurt auf den Fersen. Am kommenden Samstag geht es für die Mädels nochmals nach Brandenburg und dort möchte man weiterhin auswärts ungeschlagen bleiben.