Foto Melissa Neupauer
WJB und WJC in der Regionalliga gefordert
Die kurze Winterpause ist wieder vorbei und es geht wieder Schlag auf Schlag weiter. Es erwartet uns ein interessanter Heimspieltag am Samstag und Sonntag. Sowohl die beiden Männer- als auch die beiden Frauenteams haben am Wochenende Heimspielrecht. Während die 2. Frauenmannschaft am Sonntag bereits die Meisterschaft feiern kann, kämpfen die anderen Mannschaften um wichtige Punkte in der Meisterschaft. Schauen wir aber mal gemeinsam auf die Partien die anstehen.
Heimspiele
Sa. 9.45 Uhr WJD – Fortuna Neubrandenburg
Harte Nuss die unsere Mädels am Samstag knacken müssen. Mit den Gästen aus Neubrandenburg kommt eine Mannschaft angereist, die als Tabellenzweiter die Endrunde um die Landesmeisterschaft fest im Blick hat und schon fast planen kann. Unsere Mädels werden die Endrunde wohl verpassen, außer sie werden jetzt eine Serie starten und als teilweise jüngerer Jahrgang die ganzen Favoriten ärgern bzw. besiegen, dann ist vielleicht noch was möglich. Wer weis!
Sa. 11.45 Uhr WJA – SV Grün Weiß Schwerin II
Unsere Mädels der A-Jugend marschieren ungeschlagen durch die Liga. Sechs Spiele, sechs Siege, mehr geht nicht. Nun geht es im Rückspiel gegen die zweite Mannschaft aus Schwerin. Im Hinspiel setzte man sich souverän durch. Ob das auch am Samstag gelingt? Das wird sich zeigen, ob bei den Gästen tatsächlich die Zweitvertretung angereist kommt oder eine verstärkte Truppe. Nichtsdestotrotz, wollen die Mädels das Heimspiel gewinnen.
Sa. 13.45 Uhr 1. Frauen – TSG Wismar
Können die Frauen ihren Lauf vor dem heimischen Publikum im Jahre 2025 fortsetzen? Bisher gab es drei Partien im laufenden Jahr, davon zwei in der Sporthalle Südwest und beide konnten gegen Spitzenteams aus Stralsund und von Pädagogik Rostock gewonnen werden. Nun geht es gegen den Tabellennachbar aus Wismar und wenn nimmt man nur die Tabellenkonstellation, da gehe unsere Frauen als kleiner Favorit in das Spiel, aber irgendwie auch nicht, wenn man die letzten Partien der Gäste und das Pokalspiel hinzuzieht. Wismar gewann zuletzt zu Hause gegen Schwerin III und holte einen Punkt gegen Rostock II. Auch das Pokalspiel im November gewannen die Damen aus der Hansestadt in Grimmen. Daher darf man Wismar absolut nicht unterschätzen. Doch unsere Damen strotzen gerade nach dem Sieg gegen Stralsund vor Selbstvertrauen und das Ziel ist klar. Serie ausbauen und einen Tabellennachbarn distanzieren.
Sa. 15.45 Uhr 2. Männer – Stavenhagener SV
Der Ligaprimus ist zu Gast in Grimmen und will seine Tabellenführung weiter festigen oder sogar ausbauen. Dabei treffen die Gäste aber auf eine sehr starke Heimmannschaft aus Grimmen. Unsere Jungs mussten sich nur im ersten Heimspiel der Mannschaft aus Usedom geschlagen geben. Seitdem sind sie seit fünf Heimspielen ungeschlagen und wollen die Serie gerne auch gegen Stavenhagen ausbauen. Im Hinspiel hielt man die Partie 45 Minuten sehr offen, musste dann aber am Ende eine deutliche Schlappe hinnehmen. Das soll nach Wünschen unserer Männer natürlich dieses Mal anders laufen, allerdings muss Trainer Bastian Köhler auf einige Akteure verzichten. Inwiefern Hilfe aus der Ersten kommt, wird sich kurzfristig zeigen, da die Jungs im Anschluss selbst gefordert sind.
Sa. 18.00 Uhr 1. Männer – Güstrower HV
Können unsere Männer noch ein Wörtchen um die Medaillen mitreden? Diese Frage wird am Samstag nicht abschließend geklärt, aber eine kleine Tendenz kann es schon geben. Die Plätze zwei bis sieben trennen gerade mal drei bis vier Punkte. Das ist nicht viel. Unsere Jungs stecken mittendrin und haben vier Punkte Rückstand auf den zweiten und dritten Rang. Und ausgerechnet der Tabellendritte Güstrower HV ist am Samstag zu Gast in der Sporthalle Südwest. Die Güstrower spielen nach der Rückkehr von Tim Dethloff eine gute Saison und waren lange Zeit der ärgste Verfolger von Tabellenführer aus Greifswald. Güstrow war es auch, der dem Spitzenreiter die einzige Niederlage beigefügt hatte. Den dritten Punkt gaben die Greifswalder bei uns im letzten Heimspiel ab. Damit treffen am Samstag die beiden Teams aufeinander, die als einziges Team mindestens einen Punkt gegen den Tabellenführer geholt haben. „Güstrow ist ja nun seit ihrem Aufstieg vor Jahren eine konstante in der Liga und konnte auch schon einige Landesmeisterschaften feiern. Nach einem schwächeren Jahr, streben sie sich wieder an, eine Medaille zu gewinnen. Doch dazu müssen sie erst einmal bei uns gewinnen. Wir haben es wieder geschafft, unsere Halle zu einer Festung zu mache“ so Pischke. Dennoch weis Trainer Pischke auch und die Stärke der Gäste. Seit Jahren stellen sie eine starke Defensive mit starken Keepern und haben immer wieder herausragende Rückraumschützen. Da wird einiges auf unsere Jungs zu kommen. Aber sowohl im Hinspiel, als auch beim Pokalspiel war man mehrmals dran, aber in der entscheidenden Phase nicht cool genug. „Das ist eine stärke die in den letzten Wochen dazugekommen ist. Wir lassen uns nicht so schnell aus der Ruhe bringen und kämpfen weiter bis zu Schluss. Wir spielen zu Hause und da wollen wir gewinnen. Das ist klar“ so Pischke.
So. 10.00 Uhr MJE II – Stavenhagener SV
Zweites Spiel für unsere MJE II in der Platzierungsrunde. Im ersten Spiel gab es einen klaren Sieg über Demmin, nun wollen die Jungs gegen Stavenhagen II nachlegen. Im Hinspiel setzte man sich bereits souverän durch.
So. 12.00 Uhr WJB – SG Narva Berlin
Nächstes Heimspiel für unsere Mädels in der Regionalliga Ostsee-Spree und weiterhin gilt es den zweiten Platz zu verteidigen. Mit den Gästen von Narva Berlin kommt sicherlich keine leichte Aufgabe angereist. Das hat das Hinspiel gezeigt. Nach einer zwischenzeitlichen 10:17 Führung für unsere Mädels, kam der Gastgeber auf 18:20 heran. Am Ende setzte sich unser Team allerdings mit 23:26 durch. Nicht nur das Spiel hat gezeigt, sondern auch einige andere Duelle der Berlinerinnen in der Liga, dass man die Gäste nicht unterschätzen sollte. In der Liga kann weiterhin jeder, jeden schlagen. Unsere Mädels haben aber gerade genügend Selbstvertrauen und wissen was sie in dieser Saison erreichen können. Sie wollen gerne den zweiten Platz und diesen mit aller Macht verteidigen, bevor es eine Woche später zum direkten Duell nach Rostock geht.
So. 14.00 Uhr 2. Frauen – Pasewalker HV
Feiert unsere Frauenreserve am Sonntag erneut die Meisterschaft? Die Damen treffen als ungeschlagener Tabellenführer nach vier Spieltag, auf den zweiten aus Pasewalk. Bereits zwei Duelle gab es zwischen beiden Teams und beide Partien gingen an unsere Frauen. Nun fehlt noch ein Punkt, um bereits einen Spieltag vor dem Ende endgültig die Meisterschaften nach Grimmen zu holen. Und das ist auch das ganz klare Ziel der Damen.
Auswärts
Sa. 12.00 Uhr Frankfurter HC – WJC I
13.30 Uhr Füchse Berlin – WJC I
Geht bei den Mädels der WJC noch etwas im Kampf um die Medaillen? Es sind noch genügend Spiele zu gehen und durch die letzten beiden Erfolge beim Heimturnier gegen Stralsund und den Füchsen aus Berlin, hat sich das Team wieder langsam herangekämpft. Nun geht es im ersten Spiel gegen den Gastgeber aus Frankfurt, welche aktuell den Dritten Rang belegt. Damit hat man einen direkten Konkurrenten vor der Brust, um die Liga wieder richtig spannend zu machen Die Regionalliga ist so ausgeglichen, dass auch hier jeden, jeden schlagen kann. Im zweiten Spiel wartet dann der Spitzenreiter aus Berlin. Gerne erinnert man sich an das letzte Spiel in Grimmen zurück. Nach einer überragenden zweiten Halbzeit, konnte man die Füchse tatsächlich besiegen. Klappt das auch am Samstag wieder??
Sa. 14.00 Uhr Mecklenburger Stiere Schwerin II – MJC I
Ohne große Erwartungen werden unsere Jungs die Reise zum großen Favoriten und Tabellenführer nach Schwerin antreten. Die zweite Mannschaft ist gleichzeitig die Truppe, die als Team eins in der Regionalliga Ostsee-Spree spielen. Das wussten alle Teams im Vorfeld und ist legitim. Im Hinspiel hielt man ordentlich gegen und konnte selber über dreißig Treffer erzielen. Dennoch gehen unsere Jungs als krasser Außenseiter in das Spiel.
Sa. 14.00 Uhr Stralsunder HV II – MJC II
Aktuell steht unsere zweite MJC auf den fünften Rang in der Bezirksoberliga und hat eine Medaille weiterhin im Blick. Doch dazu muss die Mannschaft am Samstag erst einmal den Tabellenzweiten aus Stralsund besiegen. Das wird alles andere als leicht, gegen eine Truppe die teilweise ein bis zwei Jahre älter ist. Dennoch wollen unsere Jungs den Favoriten gerne ein wenig ärgern.
So. 11.30 Uhr Stralsunder HV – MJD I
Wichtiges Spiel für unsere Jungs im Kampf um die Endrunde der Landesmeisterschaft. Die Verfolger lauern auf einen Ausrutscher, darunter auch der Gastgeber Stralsunder HV. Im Hinspiel hatte man den Gastgeber in der ersten Halbzeit voll im Griff und legte da schon den Grundstein für den deutlichen Erfolg. Nun sollen die nächsten zwei Punkte für das Ziel Endrunde dazukommen, doch das wird mit Sicherheit eine spannende Aufgabe werden.