2. Frauen scheiden aus dem Pokal aus

Überschaubar war das Programm unserer HSV-Teams von Mittwoch an. Einige Nachholspiele, sowie die Partien in der Regionalliga und im Pokal standen auf der Agenda. Dabei scheiterte die 2. Frauenmannschaft an Pasewalk und die WJB vergab den ersten Matchball für die Vizemeisterschaft. Aber gerne schauen wir nochmals gemeinsam auf die Begegnungen.

WJA – SG Vorpommern 32:15

Die WJA marschiert weiter durch die Liga und lässt auch die Gäste aus Greifswald überhaupt keine Chance. Bereits zur Pause führte man deutlich mit 14:5 und setzte sich auch im zweiten Abschnitt weiter ab. Durch diesen Sieg ist der Mannschaft eine Medaille nicht mehr zu nehmen. Welche es am Ende wird, entscheidet sich in den nächsten Wochen.

2. Frauen – Pasewalker HV 23:29

Lange Zeit konnten unsere Frauen von einer kleinen Überraschung träumen, doch am Ende setzten sich die Gäste ein wenig zu deutlich in Grimmen durch. Anders als im Vorbericht angekündigt (ja Fehler passieren mal) war nicht die zweite Mannschaft aus Pasewalk zu Gast, sondern die Erste, welche in der Bezirksoberliga spielt. Unsere Mädels mussten in dieser Partie auf zahlreiche wichtige Spieler verzichten, da diese schon Einsätze in der Oberliga hatten und für den Pokal gesperrt waren. Dennoch war in dieser Partie einiges möglich. Pasewalk startete gut und führte in der gesamten ersten Halbzeit mit vier-sechs Toren. Unsere Mädels fanden in der Deckung wenig Lösungen und taten sich im Angriff relativ schwer. Nach dem 10:16 (25. Min), starteten unsere Frauen ein Aufholjagd und verkürzten bis zur Pause auf 14:16. Und es ging nach der Halbzeit gleich stark weiter. Innerhalb von zwei Minuten war der Ausgleich zum 16:16 hergestellt und die Partie wieder offen. Doch die Gäste konnten sich wieder lösen und auf 18:22 davonziehen. Wieder schafften es unsere Mädels auf zwei Tore heranzukommen (20:22, 23:25). Doch dann war die Kraft wohl aus. In den letzten Minuten gelang nichts mehr, so dass die Gäste sich durch vier Treffer in Folge noch deutlich durchsetzen konnte

Rostocker HC – WJC II 21:25

Die Mädels der WJC II bleiben weiterhin ungeschlagen Spitzenreiter in der Oberliga MV und lassen sich auch nicht beim Gastspiel in Rostock aufhalten. Dabei hatten die Damen aber mehr Mühe als erwartet bzw. erhofft, denn der Gastgeber verlangte unserem Team einiges ab bevor der Sieg feststand. Zwar lief im ersten Abschnitt alles nach Plan und die schnelle 0:4 Führung wurde kontinuierlich ausgebaut (3:8, 7:13), doch bereits kurz vor der Halbzeit kamen die Gastgeber besser in die Partie und verkürzte auf 9:14. Und auch im zweiten Abschnitt häuften sich die Fehler, so dass Rostock immer mehr verkürzen sollte (12:15) und beim 17:19, zehn Minuten vor Schluss wieder dran. War. Zum Glück für unsere Mädels, machten die Gastgeber nun auch wieder einige Fehler, so dass man sich wieder lösen konnten und einen knappen 21:25 Sieg einfuhr. Sicherlich nicht mit Ruhm bekleckert, aber wichtige zwei Punkte geholt.

Rostocker HC III – 1. Frauen 22:22

Endlich der erste Punkt in der Fremde und durch diesen im Nachholspiel beim Rostocker HC III, zieht man wieder an der TSG Wismar vorbei. Am Ende muss man sicherlich sagen, dass es ein gerechtes Unentschieden war, denn im Verlaufe der sechzig Minuten, wechselten ständig die Führungen hin und her. Unsere Mädels kamen richtig gut in die Partie und führten bereits nach wenigen Minuten mit 1:5. Leider konnten man in der Folge nicht an daran anknüpfen und verlor etwas die Linie. Rostock nutzte dies und übernahm nun selbst die Führung und baute diese mehrmals auf zwei Toren aus (9:7, 12:10). Zur Pause war es weiter spannend und der Gastgeber führte knapp mit 14:13. Im zweiten Abschnitt ging nicht weniger spannend zur Sache. Unsere Mädels rannten ständig den Rückstand hinterher, ließen den Gastgeber aber nicht weiter als auf zwei Tore (18:16) davonziehen. Bis die letzten zehn Minuten anbrachen und das Spiel zu kippen drohte. Plötzlich führten unsere Mädels mal wieder mit 18:19, doch der Gastgeber konterte mit zwei schnellen Toren zum 20:19. Aber wieder schafften es unsere Frauen beim 21:22 dir Führung zu übernehmen und der erste Auswärtssieg war greifbar nah. Rostock traf im Gegenzug zwar zum 22:22, aber es waren noch drei Minuten zu spielen. Leider gelang kein Treffer mehr, so dass man sich mit einem Punkt zufriedengeben musste. Aber durch diesen Punkt rückte man dichter an den fünftplatzierten Warnemünde II ran, welchen die Mädels am kommenden Samstag in Grimmen empfangen.

SG EBT Berlin – WJB 28:27

Erster Matchball für die Vizemeisterschaft in der Regionalliga Ostsee-Spree vergeben. Kein Beinbruch, denn es folgen noch einige und die anderen Teams müssen ihre Duelle auch erst einmal gewinnen. Noch beträgt der Vorsprung fünf Punkte, bei noch sechs zu vergebenen Punkten. Dennoch ist die Niederlage etwas ärgerlich, denn es war deutlich mehr drin bei den Freunden von der SG EBT. Unsere Mädels kamen gut in die Partie und erspielten sich eine 4:7 Führung. Aber in der Folge wurden die Berlinerinnen immer stärker und konnte den Rückstand egalisieren und selbst mit 9:7 in Front gehen. In der Folge blieb es eine knappe Kiste und mit einem 13:13 ging es in die Pause. Nach der Pause ein ähnliches Bild. Unsere Mädels kommen besser aus der Kabine, erhöhen wieder den Druck und setzten sich auf 13:16, 15:19 und 19:23 ab. Zehn Minuten war da noch zu spielen, doch plötzlich war der Wurm drin. EBT Berlin kam wieder zurück ins Spiel, da sich bei unseren Mädels die Fehler häuften. Sechs Treffer später, führte plötzlich der Gastgeber mit 25:23. Es war noch genug Zeit auf der Uhr, doch mehr als der Anschluss gelang nicht mehr und somit musste man eine knappe und schmerzhafte Niederlage hinnehmen. Doch bereits am Samstag hat man erneut die Chance beim Heimspiel gegen Ahrensdorf/Schenkenhorst, den zweiten Platz abzusichern.

Frankfurter HC – WJC I 20:22

TSV Rudow – WJC I 18:14

Ja so unterschiedlich kann ein Punktspieltag bei der WJC laufen. Unsere Mädels waren am Sonntag zu Gast beim TSV Rudow und wollten mit zwei Siegen Druck ausüben auf den dritten Rang, denn noch ist weiterhin nichts verloren. Frankfurt setzte sich im ersten Spiel deutlich gegen den Gastgeber durch und traf dann auf unsere Mädels. Und diese erwischten gegen den Favoriten eine Sahne Tag und spielten sich im ersten Abschnitt in einen richtigen Rausch. Schnell wurde die Führung über 0:3 auf 4:10 und 6:13 ausgebaut. Zur Halbzeit führte man 8:13. Und auch danach ging es munter so weiter. Frankfurt hatte keine Chance und lag zehn Minuten vor dem Ende mit 11:20 zurück. Im Gefühl des sicheren Sieges, wechselten die Trainer munter durch, um auch etwas die Kräfte zu schonen. Der FHC kam Tor um Tor heran, aber am Ende setzten sich unsere Mädels knapp durch.

Im zweiten Duell ging es gegen den Gastgeber und leider konnte man da nicht so an die Leistung vom Frankfurtspiel anknüpfen. Unsere Mädels fabrizierten zu viele Fehler im Spielaufbau und schafften es auch nicht mehr so die Zweikämpfe zu gewinnen wie im ersten Spiel. Rudow ging früh in Führung und hielt diese bis zur Pause beim 10:8. Noch war nichts verloren, doch als der Gastgeber drei schnelle Treffer nach der Halbzeit erzielte, ginge die Köpfe etwas runter, da die Fehlerquote weiter hoch blieb. Ein kurzes aufbäumen gab es beim 12:15, allerdings hätte man in dieser Phase, bei einer besseren Chancenverwertung, noch weiter verkürzen können. Es sollte nicht sein und so musste man sich am Ende geschlagen geben.